idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie können wir den technologischen Wandel meistern? Warum stocken in letzter Zeit so viele technische Großprojekte? Wie ist es um die Ingenieurskunst der deutschen Unternehmen bestellt? Kaum ein anderer Topmanager kann diese Fragen besser beantworten als Joe Kaeser, seit Anfang August Chef des Münchner Technologiekonzerns Siemens.
Über diese und andere Themen wollen die SPIEGEL-Redakteure Dinah Deckstein und Armin Mahler am 2. Dezember an der TUM mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Weltfirma sprechen – und auch darüber, wie Kaeser Siemens in die Zukunft führen will.
Wir laden Sie herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei.
Termin:
SPIEGEL-Gespräch – live in der Uni
mit Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender Siemens AG
„Made in Germany – ein Auslaufmodell?“
Montag, 2. Dezember 2013, 18 Uhr
Technische Universität München,
Audimax
Arcisstraße 21
80333 München
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).