Wie können wir den technologischen Wandel meistern? Warum stocken in letzter Zeit so viele technische Großprojekte? Wie ist es um die Ingenieurskunst der deutschen Unternehmen bestellt? Kaum ein anderer Topmanager kann diese Fragen besser beantworten als Joe Kaeser, seit Anfang August Chef des Münchner Technologiekonzerns Siemens.
Über diese und andere Themen wollen die SPIEGEL-Redakteure Dinah Deckstein und Armin Mahler am 2. Dezember an der TUM mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Weltfirma sprechen – und auch darüber, wie Kaeser Siemens in die Zukunft führen will.
Wir laden Sie herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei.
Termin:
SPIEGEL-Gespräch – live in der Uni
mit Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender Siemens AG
„Made in Germany – ein Auslaufmodell?“
Montag, 2. Dezember 2013, 18 Uhr
Technische Universität München,
Audimax
Arcisstraße 21
80333 München
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
regional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).