idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2015 12:54

Abschlussveranstaltung des Post-Doktorandinnen-Programms der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    KOBLENZ. Am 6. November feiert das Gleichstellungsbüro der Hochschule Koblenz mit 16 Wissenschaftlerinnen und weiteren geladenen Gästen den erfolgreichen Abschluss der ersten Runde des Post-Doktorandinnen-Programms.

    Ziel des Programms ist die nachhaltige Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses während der Post-Doc-Phase durch Begleitung, Beratung und Qualifizierung. „Langfristig geht es uns darum, die Anzahl von Frauen in Führungspositionen und Professuren zu erhöhen“, erläutert Professorin Dr. Daniela Braun, zentrale Gleichstellungs-beauftragte der Hochschule, die Hintergründe.
    Auf ihrem Weg zu einer Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften haben 16 Teilnehmerinnen im vergangenen Jahr selbstständig Peer-Group-Treffen zu ausgewählten Themen und zum gegenseitigen Coaching initiiert. Professionelles Networking, Trainings zu Soft Skills und Informationen zu Berufungsverfahren sowie Beratung zu Profilbildung und Karriereplanung waren Themen, die durch das Gleichstellungsbüro angeboten wurden.

    Zu den Programmpunkten der Abschlussveranstaltung gehören Beiträge rund um das Thema „Frauen in der Wissenschaft“ von der zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Professorin Dr. Daniela Braun, und Professorin Dr. Magdalena Stülb sowie Mitarbeiterinnen des neuen Graduiertenzentrums der Hochschule Koblenz. Den Teilnehmerinnen des Programms wird ein Zertifikat verliehen. Das Rahmenprogramm wird durch Hanne Kah und ihre Band, eine Folk-Pop-Gruppe aus Mainz, musikalisch untermalt.

    Weitere Informationen zum Post-Doktorandinnen-Programm der Hochschule Koblenz findet man im Internet unter: http://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-soziales/gleichstellung/frauenkarri...
    Kontakt: Gleichstellungsbüro der Hochschule Koblenz, Yvonne Wilke, Teamleiterin, 0261-9528-564, wilke@hs-koblenz.de.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).