idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2015 11:03

Auswahlverfahren zu den Medizinischen Studiengängen in Köln geändert

Gabriele Rutzen Presse und Kommunikation
Universität zu Köln

    Auswahlverfahren zu den Medizinischen Studiengängen in Köln geändert

    Bislang wurden die Medizin- und Zahnmedizinstudienplätze an der Universität zu Köln im AdH-Verfahren (Auswahlverfahren der Hochschule) ausschließlich nach der Abiturnote vergeben.
    Bei Studienbewerberinnen und –bewerbern, die ihr Studium ab Wintersemester 2016/2017 beginnen, wird nun im AdH zusätzlich der sogenannte Test für Medizinische Studiengänge (TMS) berücksichtigt. Als fachspezifischer Studierfähigkeitstest besitzt der TMS eine hohe Voraussagekraft für den Erfolg in medizinischen Studiengängen. Diesen Vorteil möchte die Kölner Medizinische Fakultät ebenso wie bereits 20 andere Fakultäten in Deutschland zur Geltung bringen.

    Studieninteressierten wird dringend angeraten, diesen Test, der nur einmal im Jahr abgehalten wird, in jedem Fall zu absolvieren, da die Studienplatzvergabe im AdH dann nach folgenden Kriterien durchgeführt wird:
    • Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) mit 51% Gewicht und
    • Ergebnis des Tests für Medizinische Studiengänge (TMS) mit 49% Gewicht.
    Die rechtzeitige Anmeldung zum Testverfahren, welches im kommenden Jahr bundesweit am 30.04.2016 stattfinden soll, ist zwischen Dezember 2015 und Januar 2016 erforderlich. Genaue Informationen zum Testverfahren sowie zu Teilnahmebedingungen, Anmeldefristen, Anmeldung, Testorten und Testterminen sind unter http://www.tms-info.org einzusehen.
    Die Universität zu Köln informiert über das Auswahlverfahren auf den Seiten der Zentralen Studienberatung (http://verwaltung.uni-koeln.de/abteilung21/).

    Studienplätze zum ersten Fachsemester in den Studiengängen Human- und Zahnmedizin werden ausschließlich bundesweit über die sogenannte Stiftung für Hochschulzulassung (www.hochschulstart.de) vergeben. Dabei werden verschiedene Auswahlquoten realisiert: über die Abiturbestenquote und Wartezeitquote werden je 20 %, über das Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) 60 % der Studienplätze vergeben. An diesem AdH nimmt nur teil, wer
    • sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart) frist- und formgerecht um einen Studienplatz im Studiengang Medizin bzw. Zahnmedizin an der Universität zu Köln beworben hat,
    • nicht im Rahmen der Studienplatzvergabe einer vorrangig zu bearbeitenden Quote (Abiturbestenquote und Wartezeitquote) einen Studienplatz zugewiesen erhält.

    Bei Rückfragen: Dr. h.c. (RUS) Christoph Stosch (MME)
    0221-478-3390,
    c.stosch@uni-koeln.de

    Internet: http://www.tms-info.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Medicine
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).