idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2015 16:02

Gewässer- und Bodenschutz – ein neuer Forschungsschwerpunkt an der Ostfalia

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Vor dem Hintergrund aktueller Fragestellungen wie Klimawandel, demografischer Wandel, Verbreitung von Schadstoffen anthropogener Herkunft, wurde ein neuer Forschungsschwerpunkt am Campus Suderburg der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften etabliert. Dieser beinhaltet insbesondere das Erforschen der Wechselwirkungen zwischen Wasser und Boden sowie der auf den Flächen wachsenden Vegetation. Gefördert wird der Forschungsschwerpunkt „Gewässer und Bodenschutz“ einschließlich der Forschungsinfrastruktur (Gebäude, Labore, Geräte und sonstige Ausstattung) bis Mitte 2015 vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Höhe von 951.000 Euro, weitere 300.000 Euro investiert die Ostfalia an Eigenmitteln in die Forschungsinfrastruktur.

    Vor wenigen Tagen wurde im Rahmen der Veranstaltung „Impuls“ der neue Forschungsschwerpunkt an der Fakultät Bau-Wasser-Boden der Ostfalia am Campus Suderburg 40 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vorgestellt. Aufgrund der komplexen Aufgabenstellung wird die Fakultät fachübergreifend zusammenarbeiten. Durch eine Vielzahl von Forschungsprojekten, die in Zusammenarbeit mit Partnern wie Landwirtschaftskammer, Fraunhofer-Gesellschaft, OOWV sowie regional und überregional tätigen Unternehmen auf nationaler und internationaler durchgeführt werden sollen, wird die Infrastruktur des neuen Forschungsschwerpunktes genutzt. „Erste Förderzusagen liegen bereits vor, weitere Forschungsanträge befinden sich in der Antragsphase“, berichtet Prof. Dr. Gert Bikker, Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer der Ostfalia.


    More information:

    https://www.ostfalia.de/cms/de/presse/pressemitteilungen/2015/Neuer_Forschungssc...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Environment / ecology
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).