idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die PTB ermöglicht im Rahmen des MetroSommers 2016 ein zweimonatiges Forschungspraktikum
Für das freiwillige Praktikum im Rahmen des MetroSommers 2016 kann sich bewerben, wer an einer deutschen Universität ein MINT-Fach studiert und sich zwischen dem dritten Semester und dem Antritt der Master- oder Diplomarbeit befindet. MINT steht für Mathematik, Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft und Technik. Das Angebot an Praktikumsprojekten reicht von der Herstellung und Charakterisierung magnetischer Nanostrukturen, die zukünftig in der Biomedizin oder in Speicherzellen zum Einsatz kommen, über die Verbesserung von Ultraschallmikrofonen und Laserspektroskopieverfahren bis zur Weiterentwicklung von optischen Uhren und ultrastabilen Lasern.
Weitere Informationen zu den einzelnen Forschungsprojekten, zur Vergütung und Unterbringung gibt es auf der MetroSommer-Webseite www.ptb.de/metrosommer. if/ptb
Ansprechpartnerin in der PTB
Julia Hornig, PSt 3 Forschungskooperationen, Tel. (0531) 592-2007, E-Mail: metrosommer@ptb.de
http://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/journalisten/presseinformationen.html
MetroSommer 2016 Plakat
Source: PTB
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Chemistry, Electrical engineering, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).