idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr.-Ing. Thomas Preisner ist an der Hochschule Koblenz zum neuen Professor für Elektro- und Informationstechnik ernannt worden. Künftig wird er den Studierenden schwerpunktmäßig sein Lehr- und Forschungsgebiet „Vernetzte Systeme und Sensorsysteme“ praxisnah vermitteln.
KOBLENZ. Dr.-Ing. Thomas Preisner ist an der Hochschule Koblenz zum neuen Professor für Elektro- und Informationstechnik ernannt worden. Künftig wird er den Studierenden schwerpunktmäßig sein Lehr- und Forschungsgebiet „Vernetzte Systeme und Sensorsysteme“ praxisnah vermitteln.
Preisner studierte Elektro- und Informationstechnik an der Fachhochschule Münster sowie an der Leibniz Universität Hannover. Der 35-Jährige Familienvater spezialisierte sich im Laufe seines Studiums insbesondere auf die Bereiche Hochfrequenz-, Nachrichten- und Kommunikationstechnik. Über die „Modellierung und Simulation magneto-mechanisch gekoppelter Systeme“ arbeitete er in seiner Dissertation. Sein wissenschaftliches Fachgebiet beherrscht Preisner aber nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Als System Architekt im Bereich Kraftfahrzeugsensorik war er fünf Jahre in der Voraus- und Produktentwicklung für die NXP Semiconductors Germany GmbH tätig.
„Leistungsfähige Sensoren sind aus vielen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Nahezu jeder von uns nutzt sie täglich, denn allein im Smartphone stecken diverse dieser intelligenten Helfer und auch im Auto spielen sie beispielsweise in ABS-Systemen eine zentrale Rolle“, erläutert Preisner, „in der Industrie sind sie und ihre Vernetzung für die Kommunikation und Weitergabe von Informationen ebenfalls unabdingbar. Mittels Sensorik werden zum Beispiel Prozesse in modernen Produktionsanlagen automatisiert betrieben.“ Großen Wert legt der neue Professor darauf, dass die Studierenden von seiner Praxisnähe und Lehrerfahrung profitieren: „Die hochspannende und komplexe Thematik sowie den Einsatz solcher Systeme möchte ich den Studierenden anwendungs- und forschungsbezogen näherbringen.“
Prof. Dr. -Ing. Thomas Preisner
Source: Hochschule Koblenz
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).