idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der US-amerikanische Autor Tom Drury wird im Sommersemester 2017 die Picador-Gastprofessur für Literatur am Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig übernehmen. Der Schriftsteller wird zwei Seminare geben, einen Literaturkurs und einen Workshop im kreativen Schreiben.
1956 in Iowa (USA) geboren, arbeitete Tom Drury in den 1980er Jahren vor allem als Journalist für verschiedene Redaktionen. Sein erster Roman "Das Ende des Vandalismus" erschien 1994. In seinem Debüt zeichnet er, schreibt sein deutscher Verlag Klett-Cotta, "ein liebevoll realistisches Bild der amerikanischen Provinz und schildert dabei amüsant und lakonisch die Absurditäten einer Dreiecksbeziehung zwischen Alltag, Leidenschaft und Verbrechen." Mittlerweile zählt Drury zu den wichtigsten amerikanischen Schriftstellern seiner Generation, seine Werke gelten als moderne Klassiker. Fünf Romane hat Tom Drury bislang geschrieben, dazu unzählige Kurzgeschichten und Essays. Er veröffentlicht unter anderem im "New Yorker" und in "Harper’s Magazine". Tom Drury lebt heute wieder in Iowa. In den kommenden Monaten wird er sich im Rahmen seiner Gastprofessur für Literatur am Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig aufhalten.
Hintergrundinformation zur Picador Guest Professorship for Literature
Die Picador Guest Professorship for Literature wurde gemeinsam von der Universität Leipzig, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), Picador und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck am Institut für Amerikanistik eingerichtet. Sie dient der Vermittlung und kritischen Reflexion angloamerikanischer Literatur und soll dem Bedürfnis der Studierenden Rechnung tragen, am literarischen Leben unmittelbarer und intensiver teilzunehmen, als es durch die historische oder theoretische Vermittlung in den gewohnten Veranstaltungen möglich ist. Zu Gast waren bereits Autoren, Drehbuchschreiber und Kritiker, arrivierte Literaten ebenso wie Newcomer und Avantgardisten.
Ronny Arnold
Weitere Informationen:
Stefan Schubert
Institut für Amerikanistik
Telefon: +49 341 97-37334
E-Mail: stefan.schubert@uni-leipzig.de
http://americanstudies.uni-leipzig.de/blogs/91/next-picador-professor-tom-drury
Picador-Gastprofessor Tom Drury
Source: Foto: Stefan Schubert/Universität Leipzig
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Language / literature
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).