idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz werden Ihnen auf der Hannover Messe zusammen aktuelle strategische Entwicklungen und konkrete Maßnahmen vorstellen.
Herzlich laden wir Vertreterinnen und Vertreter der Medien zu dieser kompakten Presseveranstaltung ein:
Datum: Dienstag, 02.04.2019, 11:30-12:15 Uhr
Ort: Hannover Messe, DFKI-Stand, Halle 2, C59
Ihre Gesprächspartner werden sein:
- Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur
- Prof. Dr. Jana Koehler, CEO des DFKI
- Prof. Dr. Wolfgang Lücke, Präsident der Universität Osnabrück
- Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper, Präsident der Universität Oldenburg
und weitere Wissenschaftler!
Folgende Themen werden adressiert:
Angewandte Künstliche Intelligenz, marine Umgebungswahrnehmung, langzeitautonome Systeme, planbasierte Robotersteuerung, anwendungsorientierte Forschung in Landwirtschaft und Meerestechnik, digitale Geschäftsmodelle, hybride Wertschöpfung und Smart Enterprise Engineering und die Einbettung in die niedersächsische Digitalisierungsoffensive.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme - gerne bis Freitag, 29.03. - per Mail an:
uk-sb@dfki.de
Informationen zu DFKI-Exponaten auf der Hannover Messe 2019 unter:
https://www.dfki.de/hm19
DFKI Kontakt:
Reinhard Karger, M.A.
Unternehmenssprecher
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Stuhlsatzenhausweg 3
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 85775-5253
Mobil: +49 151 1567 4571
E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).