idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am ersten Jahrestag des Aachener Vertrags unterzeichnen das französische nationale Institut für Informationstechnologie, Inria (Institut national de recherche en informatique et en automatique), und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ein Memorandum of Understanding. Die Zeremonie findet im Power4Production-Innovationslabor statt im Beisein von Ministerpräsident Tobias Hans und Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales.
Künftig werden die beiden wissenschaftlichen Einrichtungen im Rahmen einer gemeinsamen strategischen Forschungs- und Innovationsagenda in den Bereichen KI für Industrie 4.0, KI-Infrastrukturen, Mensch-Roboter-Kooperation und Wearables zusammenarbeiten, einschließlich eines starken Engagements für die europäische KI-Initiative CLAIRE (Confederation of Labs for AI Research in Europe).
Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung zur Unterzeichnung des Memorandum of Understanding zwischen Inria und DFKI am 22. Januar 2020 in Saarbrücken teilzunehmen.
Programm
11:00 Akkreditierung
11:30 Eröffnung
11:35 Begrüßung und Einordnung des MoU durch Ministerpräsident Tobias Hans, Staatssekretärin Heike Raab und weitere politische Vertreter
11:50 Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Inria und DFKI, Dr. Bruno Sportisse, Chairman und CEO Inria, Prof. Dr. Antonio Krüger, CEO DFKI
12:05 Unterschriftszeremonie, Dr. Bruno Sportisse und Prof. Dr. Antonio Krüger
12:15 Kurzpräsentationen zu konkreten Projekten
12:30 Fragen der Journalisten
13:00 Ausklang mit Fingerfood
Ort:
Power4Production-Innovationszentrum
ZeMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierung
Eschberger Weg 46, Halle 10
66121 Saarbrücken
Informationen zur Anfahrt finden Sie hier: www.power4production.de/kontakt/anfahrt
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung per E-Mail bis Montag, 20.01.2020 unter: uk-sb@dfki.de
Kontakt:
Reinhard Karger
Unternehmenssprecher
DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Stuhlsatzenhausweg 3
Saarland Informatics Campus, D 3_2
D-66123 Saarbrücken, Germany
Phone: +49 681 85775-5253
E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
https://www.inria.fr/en
https://www.dfki.de/web/
Inria und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding in Saarbrücken, 22.01.2020
DFKI
None
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).