idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2020 16:10

Presseeinladung: Inria und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding am 22. Januar 2020 in Saarbrücken

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Am ersten Jahrestag des Aachener Vertrags unterzeichnen das französische nationale Institut für Informationstechnologie, Inria (Institut national de recherche en informatique et en automatique), und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ein Memorandum of Understanding. Die Zeremonie findet im Power4Production-Innovationslabor statt im Beisein von Ministerpräsident Tobias Hans und Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales.

    Künftig werden die beiden wissenschaftlichen Einrichtungen im Rahmen einer gemeinsamen strategischen Forschungs- und Innovationsagenda in den Bereichen KI für Industrie 4.0, KI-Infrastrukturen, Mensch-Roboter-Kooperation und Wearables zusammenarbeiten, einschließlich eines starken Engagements für die europäische KI-Initiative CLAIRE (Confederation of Labs for AI Research in Europe).

    Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung zur Unterzeichnung des Memorandum of Understanding zwischen Inria und DFKI am 22. Januar 2020 in Saarbrücken teilzunehmen.

    Programm
    11:00 Akkreditierung
    11:30 Eröffnung
    11:35 Begrüßung und Einordnung des MoU durch Ministerpräsident Tobias Hans, Staatssekretärin Heike Raab und weitere politische Vertreter
    11:50 Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Inria und DFKI, Dr. Bruno Sportisse, Chairman und CEO Inria, Prof. Dr. Antonio Krüger, CEO DFKI
    12:05 Unterschriftszeremonie, Dr. Bruno Sportisse und Prof. Dr. Antonio Krüger
    12:15 Kurzpräsentationen zu konkreten Projekten
    12:30 Fragen der Journalisten
    13:00 Ausklang mit Fingerfood

    Ort:
    Power4Production-Innovationszentrum
    ZeMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierung
    Eschberger Weg 46, Halle 10
    66121 Saarbrücken
    Informationen zur Anfahrt finden Sie hier: www.power4production.de/kontakt/anfahrt

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung per E-Mail bis Montag, 20.01.2020 unter: uk-sb@dfki.de

    Kontakt:
    Reinhard Karger
    Unternehmenssprecher
    DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
    Stuhlsatzenhausweg 3
    Saarland Informatics Campus, D 3_2
    D-66123 Saarbrücken, Germany
    Phone: +49 681 85775-5253
    E-Mail: reinhard.karger@dfki.de


    Weitere Informationen:

    https://www.inria.fr/en
    https://www.dfki.de/web/


    Bilder

    Inria und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding in Saarbrücken, 22.01.2020
    Inria und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding in Saarbrücken, 22.01.2020
    DFKI
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Inria und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding in Saarbrücken, 22.01.2020


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).