Zentrale Telefonnummer:
0681 857755253
Homepage der Einrichtung
DFKI Kaiserslautern
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Rheinland-Pfalz
E-Mail-Adresse: uk-kl@dfki.de
Udo Urban
Telefon: (0631) 205-75170
E-Mail-Adresse: urban@dfki.de
Christian Heyer
Leiter Unternehmenskommunikation DFKI Kaiserslautern
Telefon: 0631 / 20575 - 1710
E-Mail-Adresse: uk-kl@dfki.de
DFKI Saarbrücken
Campus D 3_2
66123 Saarbrücken
Deutschland
Saarland
E-Mail-Adresse: uk-sb@dfki.de
Reinhard Karger M.A.
Unternehmenssprecher
Telefon: 0681 85775 5253
Fax: 0681 85775 5485
E-Mail-Adresse: reinhard.karger@dfki.de
Christof Burgard
Telefon: 016094477096
E-Mail-Adresse: christof.burgard@dfki.de
DFKI Bremen
Robert-Hooke-Straße 5
28359 Bremen
Deutschland
Bremen
E-Mail-Adresse: uk-hb@dfki.de
Jens Peter Kückens
Pressekontakt Bremen
Telefon: 0421 178 45-4180
E-Mail-Adresse: jens_peter.kueckens@dfki.de
Franziska Martin
Pressekontakt Bremen
Telefon: (0421) 17845-4111
Fax: (0421) 17845-4150
E-Mail-Adresse: franziska.martin@dfki.de
Swantje Schmidt
Pressekontakt Bremen
Telefon: +49 421 17845 4121
Fax: +49 421 17845 4150
E-Mail-Adresse: swantje.schmidt@dfki.de
Andrea Fink
Pressekontakt Bremen
Telefon: 0421178454180
E-Mail-Adresse: andrea.fink@dfki.de
DFKI Berlin
Alt-Moabit 91c
10559 Berlin
Deutschland
Berlin
E-Mail-Adresse: info@dfki.de
Andreas Schepers
Telefon: 030 23895 1830
E-Mail-Adresse: andreas.schepers@dfki.de
DFKI-Labor Niedersachsen
Berghoffstraße 11
49090 Osnabrück
Deutschland
Niedersachsen
E-Mail-Adresse: uk-ni@dfki.de
Jennifer Oberhofer
Pressereferentin DFKI-Labor Niedersachsen/Osnabrück
Telefon:
E-Mail-Adresse: jennifer.oberhofer@dfki.de
Simone Wiegand
Pressereferentin DFKI-Labor Niedersachsen/Oldenburg
Telefon:
E-Mail-Adresse: simone.wiegand@dfki.de
Das Webportal „Research in Bavaria“ ist neuer Reichweiten-Partner des idw. Die Initiative [...]
idw-Geschäftsführerin Rita Lansch stellt das neue Angebot des Informationsdiensts Wissenschaft im [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).