idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2004 12:21

Chinesisch-Intensivkurs an der FU vom 8. bis 19. März

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Das Interesse an China hat in den vergangenen Jahren allgemein, beruflich und touristisch stark zugenommen. Große Schwierigkeiten bereitet nach wie vor die fehlende Kenntnis der chinesischen Schrift und Sprache. In dem zweiwöchigen Intensivkurs "Sprache und Kultur Chinas - Die Entzauberung der Exotik" an der Freien Universität Berlin werden neben Grundkenntnissen der chinesischen Sprache (Schrift und phonetische Übungen) Einblicke in die Kultur, Geschichte und Gesellschaft Chinas vermittelt. Der Kurs dauert vom 8. bis 19. März.

    Die Teilnehmenden erlernen den Aufbau der Schriftzeichen, grammatikalischer Strukturen und üben sich in einfacher chinesischer Konversation. Vorträge zur aktuellen Situation in China, Modernisierung des Landes wie das Drei-Schluchten-Staudaum-Projekt und seine Folgen, Wirtschaftsboom und digitale Revolution und Peking-Oper versus Peking-Punk runden den Kurs ab.

    Anmeldeschluss ist der 20. Februar.

    Ort und Zeit: Ostasiatisches Seminar, Sinologie, Podbielskiallee 42, 14195 Berlin (U-Bhf. Podbielskiallee). Tgl. von 9.00 bis 16.30 Uhr

    Programm und Anmeldung: Dr. Rolf Busch, Weiterbildungszentrum, Tel.: 030/838-51414, E-Mail: robusch@zedat.fu-berlin.de.

    Kosten: 240 Euro, Studierende 90 Euro, FU-Angehörige/GasthörerCard 160 Euro (gesamter Kurs)

    Lehrbuch: Practical Chinese Reader, Peking 1981, Lektionen 1 bis 12


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).