idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2004 09:48

Höhenberg und Vingst werden untersucht

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Höhenberg und Vingst werden untersucht
    1.000 Deutsche und Türken werden befragt

    Wie zufrieden sind die Bewohner von Höhenberg und Vingst mit ihrem Stadtteil? Was gefällt ihnen besonders gut und was vermissen sie? Auf diese Fragen richtet sich eine Studie der Universitäten Köln und Bonn, die ein umfassendes Bild des Lebens in diesen beiden Stadtteilen erbringen soll. Im einzelnen werden im Rahmen der Studie folgende Aspekte des täglichen Lebens untersucht: die sozialen Netzwerke der Bewohner, die Kontakte der Bewohner untereinander, die wahrgenommenen Mißstände und das Sicherheitsempfinden. Es wird ferner untersucht, wie sich die hohe Arbeitslosigkeit und der hohe Anteil von Sozialhilfeempfängern auf das Viertel auswirken. Ab Ende Februar werden Interviewer der Universität zu Köln rd.1.000 deutsche und türkische Haushalte befragen.

    Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Untersuchung wird von Professor Dr. Jürgen Friedrichs (Universität zu Köln, Forschungsinstitut für Soziologie) und Professor Dr. Jörg Blasius (Seminar für Soziologie, Universität Bonn), durchgeführt. Die beiden Wissenschaftler haben in vergangenen Jahren empirischen Studien zu den Lebensbedingungen u.a. in Bilderstöckchen, Kalk, Marienburg, Nippes und der Stegerwald-Siedlung geleitet. Die Ergebnisse der Studie sollen dazu beitragen, die Probleme im Viertel genauer zu beschreiben und damit auch der Stadt Köln Vorschläge zu machen, wie die Lebensbedingungen für die Bewohner verbessert werden können.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Jürgen Friedrichs unter der Telefonnummer 0221/470-2409, der Fax-Nummer 0221/470-5180 und der Emailadresse
    friedrichs@wiso.uni-koeln.de zur Verfügung.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Psychology, Social studies
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).