idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter dem Titel "Wie umgehen mit der AfD?" veranstaltet das Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am Mittwoch, 29. November 2023, um 18 Uhr am Steintor-Campus eine Diskussionsveranstaltung. Dort soll über die Ursachen des Erfolgs rechtspopulistischer Parteien diskutiert werden und wie Zivilgesellschaft sowie Politik mit diesen umgehen sollte.
Die Alternative für Deutschland (AfD) wird in Sachsen-Anhalt vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. In Umfragen geben 20 Prozent der Befragten an, die Partei bei der nächsten Bundestagswahl wählen zu wollen. Dieses Erstarken einer in Teilen verfassungsfeindlichen Partei wirft die Frage auf, wie mit ihr umgegangen werden sollte. Antwortvorschläge darauf liefern Vertreterinnen und Vertreter aller Bereiche des Instituts für Politikwissenschaft: von der Politikdidaktik bis zur Politischen Theorie. Anschließend folgt eine Diskussion mit dem Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung von PD Dr. Jana Windwehr.
Es diskutieren:
PD Dr. Volker Best (Regierungslehre), Prof. Dr. Petra Dobner (Systemanalyse), PD. Dr. Jens Hacke (Politische Theorie), Prof. Dr. Andreas Petrik (Politikdidaktik), Prof. Dr. Johannes Varwick (Internationale Beziehungen)
Diskussionsrunde: Wie umgehen mit der AfD?
Mittwoch, 29. November 2023, 18 bis 20 Uhr
Hörsaal I, Steintorcampus
Adam-Kuckhoff-Straße 35
06108 Halle (Saale)
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).