idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer sich für ein Studium an der Universität Leipzig interessiert, hat im Mai die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von den Studienmöglichkeiten zu machen. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr hält vielfältige Informations- und Beratungsangebote rund um das Studium bereit und ermöglicht es Besucher:innen, Uni-Luft zu schnuppern.
Der Studieninformationstag beginnt um 10:00 Uhr mit einer gemeinsamen Veranstaltung im größten Hörsaal der Universität, dem Audimax auf dem Campus Augustusplatz. Hier begrüßt der Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre, Prof. Dr. Roger Gläser, die Gäste. Außerdem gibt die Jura-Studentin und Poetry Slammerin Elisabeth Neumann einen persönlichen Einblick in ihr Studium an der Uni Leipzig.
Im Anschluss können sich Studieninteressierte in zahlreichen Vorträgen und Fragerunden zu einzelnen Studiengängen informieren und sich zu Themen wie Studienwahl und Bewerbung, Leben und Wohnen in Leipzig oder Finanzierung des Studiums schlau machen.
Studienfachberater:innen aus den einzelnen Studiengängen stehen auf dem Campus Augustusplatz oder an einigen Fakultätsstandorten zum Gespräch bereit. An zwei „Studi-Speed-Dating“-Stationen können Studieninteressierte von 11:00 bis 15:00 Uhr außerdem mit Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen sprechen und erfahren, wie es ist, an der Universität Leipzig zu studieren.
Bei verschiedenen geführten Touren können die Besucher:innen außerdem die Gebäude der Universität erkunden: Die Studienbotschafter:innen zeigen die wichtigsten Orte am Campus Augustusplatz, weitere Rundgänge geben Einblick in Standorte der Universitätsbibliothek. Ergänzt werden die Programmpunkte durch vielfältige Informationsstände im Neuen Augusteum, also dem Hauptgebäude am Campus Augustusplatz, sowie Streetfood-Angebote im Innenhof, dem Leibnizforum.
Alle Veranstaltungen zum Studieninformationstag 2025 sind auf der Webseite zum Studieninformationstag zu finden.Die Teilnahme am Studieninformationstag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Studieninformationstag findet jedes Jahr an einem Wochenende im Mai statt und ergänzt den jährlichen Tag der offenen Tür für Studieninteressierte. Der nächste Tag der offenen Tür an der Universität Leipzig findet am 15. Januar 2026 statt.
Alexandra Cwikla
Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 341 97-30068
studieninformationstag@uni-leipzig.de
https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienorientierung-und-vorbe... Programm zum Studieninformationstag 2025
Studieninteressierte können am Studieninformationstag mitten im Herzen von Leipzig Campusluft schnup ...
Foto: Christian Hüller
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).