idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2025 09:43

Universität Leipzig lädt zum Studieninformationstag am 17. Mai ein

Nina Vogt Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Wer sich für ein Studium an der Universität Leipzig interessiert, hat im Mai die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von den Studienmöglichkeiten zu machen. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr hält vielfältige Informations- und Beratungsangebote rund um das Studium bereit und ermöglicht es Besucher:innen, Uni-Luft zu schnuppern.

    Der Studieninformationstag beginnt um 10:00 Uhr mit einer gemeinsamen Veranstaltung im größten Hörsaal der Universität, dem Audimax auf dem Campus Augustusplatz. Hier begrüßt der Prorektor für Talententwicklung: Studium und Lehre, Prof. Dr. Roger Gläser, die Gäste. Außerdem gibt die Jura-Studentin und Poetry Slammerin Elisabeth Neumann einen persönlichen Einblick in ihr Studium an der Uni Leipzig.

    Im Anschluss können sich Studieninteressierte in zahlreichen Vorträgen und Fragerunden zu einzelnen Studiengängen informieren und sich zu Themen wie Studienwahl und Bewerbung, Leben und Wohnen in Leipzig oder Finanzierung des Studiums schlau machen.

    Studienfachberater:innen aus den einzelnen Studiengängen stehen auf dem Campus Augustusplatz oder an einigen Fakultätsstandorten zum Gespräch bereit. An zwei „Studi-Speed-Dating“-Stationen können Studieninteressierte von 11:00 bis 15:00 Uhr außerdem mit Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen sprechen und erfahren, wie es ist, an der Universität Leipzig zu studieren.

    Bei verschiedenen geführten Touren können die Besucher:innen außerdem die Gebäude der Universität erkunden: Die Studienbotschafter:innen zeigen die wichtigsten Orte am Campus Augustusplatz, weitere Rundgänge geben Einblick in Standorte der Universitätsbibliothek. Ergänzt werden die Programmpunkte durch vielfältige Informationsstände im Neuen Augusteum, also dem Hauptgebäude am Campus Augustusplatz, sowie Streetfood-Angebote im Innenhof, dem Leibnizforum.

    Alle Veranstaltungen zum Studieninformationstag 2025 sind auf der Webseite zum Studieninformationstag zu finden.Die Teilnahme am Studieninformationstag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Der Studieninformationstag findet jedes Jahr an einem Wochenende im Mai statt und ergänzt den jährlichen Tag der offenen Tür für Studieninteressierte. Der nächste Tag der offenen Tür an der Universität Leipzig findet am 15. Januar 2026 statt.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Alexandra Cwikla
    Zentrale Studienberatung
    Telefon: +49 341 97-30068
    studieninformationstag@uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienorientierung-und-vorbe... Programm zum Studieninformationstag 2025


    Bilder

    Studieninteressierte können am Studieninformationstag mitten im Herzen von Leipzig Campusluft schnuppern.
    Studieninteressierte können am Studieninformationstag mitten im Herzen von Leipzig Campusluft schnup ...
    Foto: Christian Hüller


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studieninteressierte können am Studieninformationstag mitten im Herzen von Leipzig Campusluft schnuppern.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).