idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2000 18:40

Zur Brusterhaltung: Tumorzentrum Vorpommern gründet Mammazentren in Greifswald und Stralsund

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Zur optimalen regionalen Versorgung von Patientinnen vorrangig mit bösartigen Erkrankungen der Brust werden am Tumorzentrum Vorpommern e. V. des Klinikums der Universität Greifswald im September je ein Mammazentrum in Greifswald und Stralsund gebildet - Ausdruck der guten Zusammenarbeit der Universität mit dem Lehrkrankenhaus in Stralsund, das für dabei unter anderem auf die Uniklinik und Poliklinik für Strahlentherapie in Greifswald zurückgreift.

    Die beiden interdisziplinären Mammazentren sehen als ihre wesentliche Aufgabe an, fallbezogene Expertenkonferenzen durchzuführen und den Patientinnen mit Brusterkrankungen optimale Diagnostik und Therapie zu sichern. Im Interesse der Forschung und der Absicherung der Arbeit durch externe Kontrollen setzt sich das Mammazentrum Greifswald zudem nachdrücklich für die Behandlung des Brustkrebses in Studien ein. In beiden Zentren sind die modernen Methoden zur radiologischen und ultraschallgestützten Erkennung des Brustkrebses verfügbar.

    Etwa 60 - 70 % der Frauen können in den Zentren brusterhaltend operiert werden. Im Falle einer notwendigen Entfernung der Brust stehen Aufbauplastiken zu Verfügung. Auch Frauen mit kosmetischen Problemen kann durch korrigierende operative Maßnahmen in Greifswald und Stralsund geholfen werden. Die Eröffnungsveranstaltungen leitet jeweils am 20. 9. in Stralsund und am 27. 9. in Greifswald Prof. Dr. Jürgen Hüttner, Vorsitzender des Tumorzentrums Vorpommern. Vorsitzender des Zentrums in Stralsund ist Prof. Dr. Jürgen Heinrich aus der dortigen Frauenklinik, und zum Sprecher des Mammazentrums in Greifswald ist Prof. Dr. Günter Köhler aus der Universitäts-Frauenklinik Greifswald gewählt worden.

    Nähere Auskünfte erteilen die Mitarbeiter vom Tumorzentrum Vorpommern in Greifswald, Telephon 03834-86-5890 und 86-5891, Fax 03834-86-5897.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).