idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2000 16:52

Kulturtage der Ukraine in Greifswald mit Vorstellung einer ukrainischen Kulturzeitschrift

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Einen Monat lang, vom 2. November bis zum 3. Dezember, feiert die Ukraine in Deutschland ihre »Kulturtage« - in Berlin, Bonn und München und auch in Regensburg und Greifswald. In Greifswald, weil hier der in Deutschland einzige Professor für Ukrainistik lehrt, Valerij Michailovich Mokienko.

    Etwa 150 Künstler, Sänger, Musiker, Schauspieler, sowie Schriftsteller sowie Wissenschaftler wollen, so Privatdozent Dr. Rolf Göbner als einer der Mitorganisatoren, »ein möglichst umfassendes Bild von einem Land mit großen Traditionen vermitteln, das erst vor einem knappen Jahrzehnt die politische Bühne als selbständiger Staat betreten hat«.

    Aus Kiew anreisen werden der Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Prof. Iwan Kuras, sowie der stellvertretende Kulturminister der Ukraine, Prof. Leonid Nowochatko, der in der Regierung für die Zusammenarbeit des ukrainischen Staates mit dem Ausland zuständig ist.

    Es ist vorgesehen, die neue Zeitschrift »Dialog: Geschichte, Politik, Ökonomie« (Chefredakteur: Iwan Kuras) vorzustellen, die sich insbesondere den wechselvollen Beziehungen zwischen der Ukraine und Deutschland vom Mittelalter an bis in unsere Gegenwart widmen wird.

    Der Ablauf der zweistündigen Sonnabend-Veranstaltung am 4. November 2000 in der Aula der Universität ist ab 11 Uhr s.t. wie folgt geplant:
    Eröffnung des Kolloquiums durch Rektor Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann
    Einleitende Worte von Prof. Dr. Valerij M. Mokienko
    Vorstellung des Profils der neuen Zeitschrift »Dialog: Geschichte, Politik, Ökonomie« durch Prof. Iwan Kuras
    Vortrag von Prof. Leonid Nowochatko: »Gedanken zu den Perspektiven der ukrainisch-deutschen Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Kultur und Wissenschaft«

    Das von Rolf Göbner moderierte Kolloquium wird gegen 13 Uhr beendet sein. Ukrainische Beiträge werden in's Deutsche übersetzt.

    Dr. Rolf Göbner und Prof. Valerij Mokienko: »Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein, um die ukrainischen Wissenschaftler würdig empfangen zu können.«


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-greifswald.de/~slawist/kultukr.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).