idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2000 00:22

Ausgewählt: Personalmeldungen aus Greifswald

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Dekan
    Philosophische Fakultät
    Dekan Prof. Dr. rer. nat. Rainer Westermann (Psychologie),
    Prodekan Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Kirchenmusik/Orgel)

    Ruf nach Greifswald
    Priv.-Doz. Dr. Metin Tolan, Universität Kiel: C3-Professur »Experimentelle Physik«

    Rufablehnung
    Priv.-Doz. Dr. Metin Tolan, Universität Kiel: C3-Professur »Experimentelle Physik«

    Erhebungen
    Altrektor Prof. Dr. iur. Jürgen Kohler, Ordinarius für Zivilprozeßrecht, hat die Deutsche Hochschulrektorenkonferenz HRK zum deutschen Hochschulmitglied im Hochschul- und Forschungsausschuß (CC-HER) des Europarates ernannt.

    Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat Prof. Kohler als Mitglied in die Expertenkommission »Vergleich der Landeshochschulgesetze« aufgenommen.

    Prof. Dr. med. Christine Schütt hat die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte den Gruppenvorsitz Medizin für die 122. Versammlung übertragen. Diese 122. Versammlung findet vom 21. bis zum 24. 9. 2002 in Halle an der Saale statt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).