idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2000 17:10

Bibliotheken des Mare Balticum: Greisfwalder UB-Direktor Präsident einer Ostsee-Arbeitsgemeinschaft

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Über 50 Bibliothekare aus Polen, Lettland, Estland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland einer Arbeitsgemeinschaft von über 40 Bibliotheken der zehn Ostseeländer trafen sich vom 20. bis zum 23. September zu ihrem 5. Kongreß in Stettin. Dort wählten sie den Direktor der Greifswalder Universitätsbibliothek Dr. Hans-Armin Knöppel zu ihrem Präsidenten, Nachfolger des Generaldirektors der Königlichen Bibliothek in Stockholm. Hans-Armin Knöppels Aufgabe wird in den nächsten vier Jahren sein, einen Kongreß 2002 in Kopenhagen und dann 2004 in Greifswald zu organisieren, wenn »seine« Greifswalder UB 400 Jahre alt wird.

    Ziel der genannten Arbeitsgemeinschaft sei, so Direktor Knöppel, die vielfältigen geschichtlichen Beziehungen der Länder, die auch in den Buchbeständen ihrer Bibliotheken sichtbar sind, zu beschreiben, aufzuarbeiten und virtuell zusammenzuführen. Außerdem wolle sie den Informationsaustausch über die Ostseegegend organisieren. Und sie sei für gegenseitige Fortbildung und Erfahrungsaustausch da. Für die deutschen Teilnehmer sei besonders der Blick nach Skandinavien, Polen, in's Baltikum interessant.

    Damit, so der neue Präsident, füge sich diese Bibliotheksarbeit gut in das Anliegen der Greifswalder Universität, den »Ostseeraum« als Schwerpunktthema pflegen zu wollen und international eine entsprechende Rolle einnehmen zu wollen.

    Infos dazu erhalten Sie von: Dr. Hans-Armin Knöppel, Universitätsbibliothek, Rubenowstraße 4, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-1500, Fax 86-1501,
    e-mail: ub@uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).