idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.2000 20:18

Stille Nacht, einer lacht: Krupp kündigt Katheterspende an

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Vor Jahr und Tag hatte die Deutsche Forschungsgemeinschaft den Antrag der Greifswalder Mediziner gutgeheißen, für die Kardiologieklinik einen Linksherzkathtetermeßplatz anzuschaffen. Vor kurzem hat die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung angedeutet, daß zusätzlich sie für die Anschaffung des Meßgeräts bis zu 1 Million DM bereitstellen will.

    Durch diese Unterstützung, so der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums, Prof. Dr. Andreas Greinacher, könnte es gelingen, dieses Großgerät im nächsten Jahr an der Kardiologieklinik zu installieren. Der Linksherzkathtetermeßplatz sei von maßgeblicher Bedeutung für Forschung und Lehre in dem Klinikum, das auf Community Medicine und Molekulare Medizin ausgerichtet sei. Der Meßplatz ermögliche zudem und sicher nicht zuletzt die Versorgung herzkranker Greifswalder Patienten mit sehr moderner Technik.

    Einer lacht: Prof. Dr. Stephan Felix. Um seine Ernennung als Direktor der Inneren Klinik B (Kardiologie) waren lange Taue gezogen worden. Der Linksherzkathtetermeßplatz, der auch für seine Berufung eine wichtige Rolle spielte, wird zum Erhalt einer leistungsstarken selbständigen Kardiologieklinik in Greifswald beitragen. Krupp sei Dank.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).