idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2001 09:05

Hochaktuell: BSE und Maul- und Klauenseuche

Sigrid Lindstadt Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Die Menschen sind verunsichert angesichts der nicht enden wollenden Schreckensnachrichten der Medien über die Tierseuchen BSE sowie Maul- und Klauen-Seuche. Es fehlt jedoch eine objektive Aufarbeitung dieser Problematik, die auch für Nicht-Fachleute verständlich ist. Die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg bietet diese Informationen an.

    Die Menschen sind verunsichert angesichts der nicht enden wollenden Schreckensnachrichten der Medien über die Tierseuchen BSE sowie Maul- und Klauen-Seuche. Es fehlt jedoch eine objektive Aufarbeitung dieser Problematik, die auch für Nicht-Fachleute verständlich ist. Die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg bietet diese Informationen an.

    Am Donnerstag, 05. April 2001 wird Dr. Kurt Bauer um 17.00 Uhr im Hellmuth-Bayha-Saal (A 134), Keßlerplatz 12 zu diesem Thema einen Vortrag halten; im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
    Dr. Bauer ist einer der renommiertesten Virologen mit über 30-jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Tierseuchenbekämpfung. Unter anderem war er mehrjähriges Mitglied der Bundesforschungsanstalt für Virusforschung in Tübingen, leitete zahlreiche einschlägige In- und Auslandsprojekte der EU und anderer Organisationen und war bis vor kurzem Leiter der Abteilung für Veterinärmedizin des Landesuntersuchungsamts für das Gesundheitswesen in Nordbayern.
    Nach dem Vortrag wir Dr. Bauer im Gebäude C, 1. Stock vor Raum C 24 für weitergehende (und auch persönliche) Fragen in "aufgelockerter Atmosphäre" zur Verfügung stehen. Dr. Bauer wird seinen Vortrag so halten, dass auch Nichtfachleute folgen können.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-nuernberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).