idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2001 08:35

Anmeldung zum Studium an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg für das Wintersemester 2001/02

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Für alle, die im Wintersemester 2001/2002 ein Studium an der Fachhochschule Nürnberg beginnen wollen, wird es nun Zeit, ans Anmelden zu denken. Die Anmeldungen können in der Zeit zwischen 2. Mai und 15. Juni 2001 im Studiensekretariat persönlich oder schriftlich erfolgen. Die Anmeldeunterlagen sind im Studiensekretariat (Keßlerplatz 12, Eingang Prinzregentenufer 41, 90489 Nürnberg; Internet: http://www.fh-nuernberg.de/fhn/Studiensekretariat.html) erhältlich. Zeugnisse, die zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht vorliegen, können noch bis spätestens 27. Juli nachgereicht werden.

    Wegen der großen Bewerberzahl müssen für die Studiengänge Betriebswirtschaft, Sozialwesen, Informatik und Wirtschaftsinformatik Zulassungsbeschränkungen erlassen werden. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt in den zulassungsbeschränkten Studiengängen in Auswahlverfahren nach dem Notendurchschnitt der Reifezeugnisse und einer eventuellen Wartezeit.
    In den Studiengängen Architektur, Kommunikations-Design, Medien-Design und Medientechnik ist ein Studium nur nach bestandener Eignungsprüfung oder Eignungsfeststellung möglich, zu der nach erfolgter Anmeldung gesondert eingeladen wird.

    Hinweis für Journalisten: Rückfragen richten Sie bitte an die Pressestelle oder an das Studiensekretariat (Herr Treven) unter der Nummer 0911/5880-0.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-nuernberg.de/fhn/Studiensekretariat.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).