idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2001 13:32

Rating für den Mittelstand - Chancen und Risiken

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    "Rating für den Mittelstand - Chancen und Risiken": So lautet die zweite Veranstaltung aus der Reihe "Unternehmensnachfolge" des Fachbereichs Betriebswirtschaft an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Nachdem bereits die erste Veranstaltung Ende März rund 80 Interessenten an die Fachhochschule lockte, hofft Prof. Dr. Roland Gegner nun mit einem ähnlich regen Zuspruch.
    Diese zweite - wieder öffentliche - Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. April 2001 um 19.00 Uhr an der Fachhochschule in der Bahnhofstraße 87 im Hörsaal 001 (Erdgeschoss) statt. Als Referenten fungieren Bernd Stocker und Dr. Frank Weinhardt von ESP Corporate Finance, München. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Josef Fischer.

    Hinweis an die Presse: Zu der Veranstaltung ist die Öffentlichkeit ebenso eingeladen wie Journalisten. Rückfragen richten Sie bitte an den Dekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft, Prof. Dr. Roland Gegner unter der Telefonnummer 0911/5880-2760.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-nuernberg.de/bw/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).