idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2001 19:40

Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Karl Freller

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Karl Freller an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Zur "Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch wissenschaftlich-technische Information"" (INSTI), insbesondere zur INSTI-Schulaktion "Tour d'Innovation 2000/2001 - Schülerinnen und Schüler entdecken erfolgreiche Innovationen in ihrer Region" findet am Montag, 14. Mai 2001 um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg statt.
    "Ziel der INSTI-Schulaktion ist es, ein Klima der Innovation zu schaffen", so Prof. Karl-Werner Jäger von der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Schulen in Mittelfranken, mit denen die Fachhochschule Nürnberg ein engeres Netzwerk bilden will.

    Teilnehmen werden an der Podiumsdiskussion:

    Herr Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller
    Herr Studiendirektor Robert Müller-Mateen, stellvertretender Ministerialbeauftragter für Gymnasien
    Herr Leitender Oberstudiendirektor Gerd Münchmeier, Ministerialbeauftragter für die Berufsoberschulen und Fachoberschulen
    Herr Leitender RSR Manfred Egner, Ministerialbeauftragter für die Realschulen

    Stattfinden wird die Veranstaltung am Montag, 14. Mai um 16 Uhr an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Keßlerplatz 12, Raum A 525 .

    Rückfragen richten Sie bitte an den Dekan des Fachbereichs Elektrische Energie- und Automatisierungstechnik, Prof. Dr. Karl-Werner Jäger, Tel. 0911/5880-1236 oder privat Tel. 0911/5988661, mobil 0170/4123045.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.fh-nuernberg.de oder unter www.instischulaktion.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).