idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2001 16:45

Plakatausstellung im Nürnberger Studentenhaus

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    "Suche: *Bildung": Plakatausstellung im Nürnberger Studentenhaus
    Preisträger von der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Vom 4. bis 20. Oktober 2001 zeigt das Studentenwerk im Kulturbereich des Nürnberger Studentenhauses am Andreij-Sacharow-Platz eine Plakatausstellung unter dem Motto "Suche: *Bildung".
    Es ist dies das Motto des aktuellen 15. Plakatwettbewerbs, den das Deutsche Studentenwerk jährlich mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit ausrichtet. 123 Studierende der Fachrichtungen Grafik, Design, visuelle Kommunikation und Kommunikationsdesign aus neunzehn deutschen Hochschule haben sich mit insgesamt 208 Entwürfen an dem Wettbewerb beteiligt.
    Dreißig Originalentwürfe sind zu einer Wanderausstellung zusammen gefasst, die als erste Station auf ihrer Reise durch die Bundesrepublik im Nürnberger Studentenhaus zu sehen ist.

    In diesem Jahr ging der erste Preis des Wettbewerbs an Christoph Hoidn, Studierender der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg, mit seinem Entwurf "Gebrauchsanweisung Bildungsapparat". Einen dritten Platz bei der Preisverleihung am 6. Juni in München belegte ebenfalls eine Studentin der FH Nürnberg, Eva-Maria Gatt mit ihrem Entwurf "Goethe". Unter den 24 Bestplatzierten befinden sich sechs weitere Studierende aus Nürnberg.

    Die Ausstellung ist geöffnet vom 4. bis 19. Oktober 2001 von Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr.
    Am 19. Oktober 2001 ab 17 Uhr lädt das Studentenwerk zu einer Finissage in die Kulturräume des Studentenhauses.

    Am Samstag, den 20. Oktober 2001, dem Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg, ist die Ausstellung von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
    Bettina Rodenberg, Studentenwerk Erlangen-Nürnberg, Langemarckplatz 4, 91054 Erlangen
    Tel.: 09131/8002-52; Fax: 09131/8002-51; stw.kks@rzmail.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).