idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2001 10:06

Veranstaltungskalender erschienen

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Der Veranstaltungskalender der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg ist soeben erschienen. Der Veranstaltungskalender weist auf die wichtigsten öffentlichen Veranstaltungen im Wintersemester 2001/02 hin - alle Veranstaltungen stehen für jedermann offen. Das Angebotsspektrum reicht von Ausstelllungen wie dem Europäischen Architekturfotopreis über Kolloquien wie "Software Engineering" bis hin zu Vorträgen wie "Man hört so viel von Hörstörungen..."

    Der Veranstaltungskalender liegt in den Gebäuden der Fachhochschule aus oder kann unter der Telefonnummer 0911/5880-4243 bzw. unter der E-mail-Adresse presse@fh-nuernberg.de kostenlos angefordert werden.
    Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen sind auf den Internetseiten der Fachhochschule unter http://dbonline.nf.fh-nuernberg.de/veranstaltungen/ bzw. unter www.fh-nuernberg.de abrufbar.


    Weitere Informationen:

    http://dbonline.nf.fh-nuernberg.de/veranstaltungen/
    http://www.fh-nuernberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).