idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2011 13:29

Europäischer Award für Werbefilme geht ans OHM

Sigrid Lindstadt Presse und Hochschulkommunikation
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

    „Lada Niva Roscosmos“-Spots erhielten den EUROPRIX AWARD 2010 in der Kategorie „Computer Graphics & Design“

    Mit dem „Europrix Award 2010“ in der Kategorie „Computer Graphics & Design“ wurden die „Lada Niva Roscosmos“-Spots ausgezeichnet, die als Gemeinschaftsproduktion der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) entstanden sind. Die Kooperation der beiden Hochschulen hat bereits etliche Erfolge hervorgebracht. Begonnen hat die Zusammenarbeit mit dem Kurzfilm „Der Mondmann“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Tomi Ungerer. Es folgten die Werbefilm-Produktion „Euflor“ und drei „Lada Niva“ Spots, die mit „VW – Zoo escape“ bereits eine Fortsetzung gefunden haben.

    Die Idee der prämierten Werbefilme ist ebenso einfach wie genial: Der russische Geländewagen Lada Niva kommt mit einfachster Technik überall hin, sogar ins All und zurück. Die Umsetzung erwies sich hingegen als sehr komplex, denn abgesehen vom Fahrzeug und seinen Insassen entstanden die drei Spots komplett am Rechner. Das ist die Arbeit der beiden Ohm-Studenten Florian Werzinski und Christoph Schmidt: „Wir platzierten den Geländewagen auf einer Soyus-Rakete, schossen diese ins Weltall und ließen das Fahrzeug an der russischen Raumstation MIR andocken. Nach einem rasanten Wiedereintritt in die Erdatmosphäre landet der Lada sicher in der ukrainischen Steppe.“

    Regisseur ist voll des Lobs
    Florian Friedrich Dünzen, Regisseur, und Prof. Christian Köster von der Hochschule für Fernsehen und Film München sind voll des Lobs für die Arbeit der beiden Studierenden: „Extensive Postproduktion und Animation werden im Werbefilm von Jahr zu Jahr wichtiger. Entsprechend freuen wir uns, wenn die Zusammenarbeit zwischen dem Bereich Werbung an der Hochschule für Fernsehen und Film München und dem Studienfach „Film & Animation“ an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Früchte trägt. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an alle Beteiligten!“

    Auszeichnungen am laufenden Band
    Die Lada Niva Commercials wurden bereits mit dem goldenen Spotlight Award in der Kategorie „TV & Kino“, dem „First Steps Commercial Award 2010“ sowie dem 2. Preis in der Kategorie Werbespots bei „kurzundschön 2010“ ausgezeichnet. Weiterhin liefen sie im Rahmen des Berlinale-Empfangs der deutschen Filmhochschulen auf den internationalen Filmfestspielen Berlin 2010. „Nach diesen vielen Auszeichnungen freut es mich besonders für meine Studierenden, dass sie auch in der Kategorie Computer Graphics & Design des Europrix Award 2010 erfolgreich waren“, lobt Prof. Jürgen Schopper seine Digital Artists Florian Werzinski und Christoph Schmidt.

    Diese erstellten im Rahmen einer Semesterarbeit im Fach „Film & Animation“ an der Nürnberger Ohm-Hochschule nach und nach alle detaillierten 3D-Modelle, Landschaften und Effekte. „Dabei arbeiteten wir von Anfang an sehr eng mit dem Regisseur und der Kamerafrau Alke Marianne Scherrmann zusammen. Zum Beispiel erstellten wir eine sehr genaue 3D Vorab-Visualisierung der einzelnen Szenen, die dann beim Dreh nahezu eins zu eins umgesetzt wurde.“ Dabei kam eine vorbildliche Verzahnung von Regie, Produktion und digitaler Postproduktion zustande, die auch den Regisseur Florian Dünzen sehr beeindruckt hat: „Von meiner Seite war die Zusammenarbeit mit den Kollegen des OHM ein großes Vergnügen. Dabei spreche ich nicht nur von ihrem unermüdlichen Einsatz und dem perfekten Endergebnis, sondern vor allem von der Bereitschaft, ihre Kunstfertigkeit ganz uneitel in den Dienst der Erzählung zu stellen.“

    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Jürgen Schopper, E-Mail: juergen.schopper@ohm-hochschule.de +++ Gerne hilft auch die Presse- und Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@ohm-hochschule.de


    Bilder

    Lada Niva Commercials
    Lada Niva Commercials

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Lada Niva Commercials


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).