idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2001 15:06

Unsere Uni in Hanoi: Pressegespräch über neue glückliche Zusammenarbeit

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Für Mittwoch, den 12. Dezember 2001, um 10.00 Uhr laden der Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Staatssekretär Tilo Braune, und der Rektor der Universität Greifswald, Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann, Sie in die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin, zu einem Pressegespräch.

    Ab sofort baut die Universität Greifswald eine Außenstelle in Hanoi/Vietnam auf. Hintergrund ist die Ausschreibung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD "Export deutscher Bildungsangebote". In diesem Zusammenhang hat die Universität Greifswald den Zuschlag für ihr Projekt "Joint Educational Training Centre Hanoi-Greifswald" erhalten. Für 2001 bis 2004 stehen 400000 DM aus den Erlösen der UMTS Lizenzen zur Verfügung. Durch Eigenleistungen insbesondere der Regierung Vietnams stehen insgesamt rund vier Millionen DM zur Verfügung. Die Kooperation der Universität Greifswald mit der Hanoier Universität der Wissenschaften und dem Institut für Biotechnologie (NCST, Hanoi) erstreckt sich auf die Wissenschaftsfelder Biotechnologie, Biomathematik, Geowissenschaft und Umwelt, Plasmaphysik, Medizin (Krankenhaushygiene und Community Medicine).

    Rund 30 Greifswalder Hochschullehrer bestreiten gemeinsam mit ihren vietnamesischen Kollegen in Hanoi Lehrveranstaltungen. Die Veranstaltungen richten sich in erster Linie an "die besten" Bachelor-Studenten, die dadurch zu einem Ausbildungsstand gelangen können, der dem deutschen "Diplom" entsprechen soll. Im Anschluß ist eine Promotion in Deutschland möglich. Über den unmittelbaren Bildungsexport hinaus erwarten sich die Hochschulen eine engere Forschungskooperation.

    Details der Kooperation zwischen den beiden Hochschulen würden ihnen, neben anderen, Staatssekretär Tilo Braune, Rektor Prof. Metelmann, der Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam (angefragt), die Leiterin der Außenstelle der Universität Greifswald in Hanoi, Frau Dr. Le Thi Lai, und die Projektleiterin Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister gern erläutern. Ein Vertreter des DAAD wird ebenfalls anwesend sein.

    Bitte melden Sie sich per Fax an 030-20604-821, Rückfragen: 030-20604-780. Infos zu unserer Außenstelle in Hanoi geben Ihnen Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister (Tel. 03834-86-4592, e-mail: schaf@uni-greifswald.de) und Dr. Jörn Kasbohm (Tel. 03834-86-4586, e-mail: kasbohm@uni-greifswald.de).


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-greifswald.de/~geo/Vietnam/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).