idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2011 14:29

Das OHM macht… online-Beratung

Sigrid Lindstadt Presse und Hochschulkommunikation
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

    Studienberatungsportal des OHM geht online: Studierende können sich austauschen

    Punkt 12 Uhr fiel heute der Startschuss für das neue Studienberatungsportal der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg. Ab sofort können Studieninteressierte und Studierende hier online Ihre Fragen stellen und sich mit anderen austauschen. Studierende können sich so gegenseitig unterstützen und auch Studieninteressierten mit eigenen Erfahrungen und Tipps zur Seite stehen.

    Zusätzlich berät ein Team von ehrenamtlichen Studierenden aus verschiedenen Studiengängen bei Unsicherheiten und Problemen, die mit dem Studium zusammenhängen. Und das rund um die Uhr, anonym und kompetent. Fragen – zum Beispiel zum Studienstart, zur Bewerbung, zur Studienplanung und zum Studienverlauf – können jederzeit online gestellt werden.
    Direkter Austausch
    Studierende des OHM profitieren dabei vom Wissen und der Erfahrung ihrer Mitstudierenden und schaffen für Studieninteressierte eine Fundgrube an Informationen und Hilfestellung, die die Entscheidung für das Studium erleichtert und die ersten Hürden überwinden hilft. Bei komplexen und diffizilen Sachverhalten auch im weiteren Studienverlauf können die freiwilligen studentischen Peer-Beraterinnen und -berater die internen, fachspezifischen Kenntnisse und Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule nutzen, so dass alle Anfragen sachkundig beantwortet werden.
    Noch mehr Service
    Das Konzept des Studienberatungsportals ist Teil einer Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung des Studienalltags und Steigerung des Serviceangebots für Studieninteressierte und Studierende am OHM. „Schnuppern Sie rein und registrieren sich schon jetzt“, rät Marina Hergenreider, die das Projekt betreut. Und sie hat noch einen Tipp: „Am 8. Juni 2011 von 10.00 bis 11.00 Uhr beantwortet der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Michael Braun, persönlich online Ihre Fragen.“
    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Marina Hergenreider, E-Mail: marina.hergenreider@ohm-hochschule.de +++ Gerne hilft auch die Hochschulkommunikation weiter, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@ohm-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    http://Jetzt anmelden!
    http://Das Studienberatungsportal ist ab sofort online unter:
    http://www.ohm-hochschule.de/studienberatungsportal


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).