idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.03.2012 08:38

Durchgebrannt nach Cannes

Sigrid Lindstadt Hochschulkommunikation
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

    Von einem Festival zum nächsten: Zwei Studierende der Fakultät Design des OHM
    sind mit ihrem Animationsfilm auf Erfolgskurs

    Kleine Glühbirne mit großer Leuchtkraft: „Durchgebrannt“, der bereits mehrfach ausge-zeichnete animierte Kurzfilm aus der OHM-Talentschmiede, wird bei den 65. Internationalen Filmfestspielen in Cannes präsentiert und geht anschließend auf weltweite Festivaltour. Prof. Jürgen Schopper, der an der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg „Film & Animation“ lehrt, hatte den Film zum „Next Generation Short Tiger“ ein-gereicht. Das Nachwuchsprojekt der Organisation „German Films“ wählt jährlich die zehn besten Kurzfilmproduktionen deutscher Filmhochschulen aus. Bereits zum zweiten Mal ist darunter eine Produktion des OHM.
    „Auf nach Cannes!“ heißt es nun für die beiden Designstudenten Michael Haas und Thomas Schienagel. Das Jahr 2012 könnte für die Zwei nicht besser starten, denn der von ihnen geschaf-fene Kurzfilm „Durchgebrannt“ wurde von einer renommierten Jury für den „Next Generation Short Tiger 2012“ in Cannes ausgewählt. Das im Mai stattfindende Festival ist hierbei nur der Startschuss für zahlreiche weitere weltweite Vorführungen. Bis ins Jahr 2013 wird der Film im Rahmen des „Festival des Deutschen Films“ in Madrid, Buenos Aires, Paris, Moskau, St. Petersburg, New York und bei den Filmfestivals in Warschau zu sehen sein. Auch das polnische Festival Zoom-Zblizenia und das 12. Lanzarote-Short-Film-Festival haben den Film in ihr Programm mit aufgenommen.
    Eine Glühbirne steht im Mittelpunkt
    Prof. Jürgen Schopper gratulierte seinen beiden Studenten zu dieser besonderen Auszeichnung und erinnert sich: „Die Entwicklung der Geschichte und die Gestaltung der beiden Hauptfiguren war ein langer Prozess, der ein ganzes Semester in Anspruch genommen hat. Die eigentliche Animationsarbeit und die nachfolgende Postproduktion haben die beiden in einem weiteren Se-mester professionell umgesetzt. Das hat sich nun ausgezahlt!“
    Der komplett computeranimierte Kurzfilm „Durchgebrannt“ erzählt in neuneinhalb Minuten die Ge-schichte der Glühbirne Kevin die, an der Decke eines Zimmers hängt und ab und zu von ihrem Freund, der alten Motte Frank, besucht wird. Eines Tages beschließt jedoch der Besitzer des Hau-ses, alle Glühbirnen durch Energiesparlampen zu ersetzten. „Die zwei Freunde fliehen mit dem Ziel, Kevins lang ersehnten Traum zu verwirklichen: Einmal eine der bunten Glühbirnen zu sein, die den nahegelegenen Jahrmarkt in ihrem Licht hell erstrahlen lassen. Auf der Flucht durch den menschlichen Haushalt müssen sich die beiden den unterschiedlichsten Gefahren stellen und er-leben das Abenteuer ihres Lebens“, so Michael Haas und Thomas Schienagel über den Inhalt.
    Der für „Durchgebrannt“ eigens geschriebene Soundtrack stammt aus der Feder von Komponist Simon Scharf. Für die Vertonung und die Soundeffekte konnte Stefan J. Wühr, ein Designabsolvent des OHM, erneut sein großartiges Gespür für Geräusche unter Beweis stellen.
    Begeisterte Filmfans
    Als der Film am 14. April 2011 zum ersten Mal im Rahmen der „OHMrolle“ auf der Kinoleinwand zu sehen waren, hat er sofort die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer erobert und in der Folge auch internationale Jurys überzeugt.
    „Durchgebrannt“ lief inzwischen auf dem Cutout Festival in Mexico, dem Animest in Bukarest, dem SoundTrack Festival in Köln, dem Alcine in Madrid, auf dem Konstanzer Filmfestival und dem In-ternational Festival of Animation Arts „Mulitvision“ in St Petersburg. Ein besonderes Highlight stellte 2011 die Auszeichnung mit dem SAE Alumni Award in der Kategorie „short film“ dar. Im Rahmen der SEA Alumni Convention in Berlin wurden die beiden Animationsfilmer offiziell als Preisträger gewürdigt und durften vor Ort ihre Siegesprämie entgegennehmen.
    Doch damit nicht genug: „Durchgebrannt“ wurde inzwischen mit dem 1. Preis des Kitaso Filmfesti-vals, dem Intervideo Nachwuchspreis und dem Kinderpreis des NonStopFilm-Festivals ausge-zeichnet. Und auch das Fachmagazin „Digital Production“ widmete „Durchgebrannt“ in seiner jüngsten Ausgabe einen sechsseitigen Artikel mit vielen Details und Hintergrundinformationen.
    Die Jungfilmer Thomas Schienagel und Michael Haas haben mit der Unterstützung von Prof. Jür-gen Schopper einen – im wahrsten Sinne des Wortes – ausgezeichneten Animationsfilm geschaf-fen, der nun im Rahmen der „Next Generation Short Tiger 2012“ auf Weltreise geht.

    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Jürgen Schopper, Tel. 0911/5880-2692,
    E-Mail: juergen.schopper@ohm-hochschule.de +++ Gerne hilft auch die Hochschulkommunikation weiter, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@ohm-hochschule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).