idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.04.2002 09:36

Pressekonferenz: Siegermodell des Realisierungswettbewerbs Neubau Technische Chemie wird vorgestellt

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Am Freitag, 19. April 2002 wird der Wettbewerb für den Neubau eines Gebäudes für den Fachbereich "Technische Chemie" der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg entschieden werden.
    Aus diesem Grund laden das Staatliche Hochbauamt Nürnberg I und die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg zu einer Pressekonferenz ein. Vorgestellt wird dabei der Siegerentwurf. Zu sehen sind auch die Modelle der anderen eingereichten Entwürfe.
    Die Pressekonferenz findet statt
    am Freitag, 19. April
    um 16.00 Uhr
    im Raum A 525, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg.
    Rede und Antwort stehen Ihnen Leitender Baudirektor Peter Loew vom Staatlichen Hochbauamt Nürnberg I sowie der Rektor der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule, Prof. Dr. Herbert Eichele.
    Als einzige Fachhochschule in Bayern bildet die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg Chemieingenieure aus. Dieser Wissenschaftszweig ist gerade auch in Bayern von herausragender Bedeutung, beispielsweise für die Branchen der Biochemie, im Umweltschutz, der Ver- und Entsorgung oder in der Pharmazie. Um auch künftig den Bedarf an erstklassig ausgebildeten Chemieingenieuren decken zu können, ist ein Neubau eines modern ausgestatteten Gebäudes für die Technische Chemie in Nürnberg unabdingbar. Voraussichtlich werden sich die Kosten für den Neubau auf über 20 Millionen Euro belaufen.
    Realisiert werden wird das Projekt ab dem Jahr 2003. Entstehen wird es am sogenannten "Stammgelände", an der Ecke Prinzregentenufer/Wassertorstraße. Mit dieser herausragenden Lage an exponierter Stelle wird das Gebäude neue städtebauliche Akzente setzen.

    Ab Montag, 22. April bis zum Freitag, 26. April werden alle eingereichten Arbeiten im Raum A 525 (Keßlerplatz 12) der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg öffentlich ausgestellt (jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).