idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2012 07:50

Fakultät Design bringt Zentrifuge auf Touren

Sigrid Lindstadt Hochschulkommunikation
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

    Kooperation der Ohm-Hochschule mit der Kreativplattform Zentrifuge

    Im Wintersemester 2011/12 haben knapp 40 Studierende der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg ein junges Nürnberger Kulturprojekt unter die Lupe genommen – die Zentrifuge. Diese 2008 gegründete Kunst- und Kreativplattform, die 2010 mit einem Nürnberg-Stipendium ausgezeichnet worden ist, wurde von den Jungdesignerinnen und -designern in allen Facetten untersucht. Ziel war es, das Besondere dieser Initiative herauszuarbeiten und darzustellen.

    Die Ergebnisse wurden heute in der „Nordkurve“ in der Rothenburger Straße im Rahmen des „Barfreitag“ präsentiert. Am Abend wird das Projekt ab 20 Uhr in lockerer Atmosphäre auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Passend zum „Z“, das auf Anraten der Designstudierenden für die Zentrifuge künftig verstärkt eine Rolle spielen soll, wird der Klangkünstler Zoy Winterstein die Atmosphäre akustisch anreichern. Zoy ist ein langjähriges Community-Mitglied der Zentrifuge.

    Entstanden ist das Kooperationsprojekt zwischen Zentrifuge und OHM auf Initiative von Prof. Max Ackermann, der an der Hochschule Verbale Kommunikation lehrt. Er beobachtet die Zentrifuge schon länger und stellte fest, dass das von einem gemeinnützigen Verein getragene Projekt in seiner Bedeutung und seinem Wert in Nürnberg und in der Region noch viel zu wenig wahrge-nommen und gewürdigt wird. Also initiierte er ein Semesterprojekt und fand in seinem Kollegen Prof. Burkard Vetter einen begeisterten Mitstreiter, der mit seinen Studierenden eine Vielzahl von ebenso kreativen wie zur Zentrifuge passenden Ideen entwickelt und ausgearbeitet hat. Seine Entwurfsklasse steuerte mehrere durchkonzipierte Layouts, Broschüren und Logos, viele aussagekräftige Fotos und sogar eine Guerilla-Kampagne bei.

    Auch die Studierenden des Fachs Verbale Kommunikation brachten sich ein und bewiesen großes journalistisches Geschick. Sie verfassten ebenso aussagekräftige wie unterhaltsame Portraits von Menschen aus der Kultur- und Kreativszene, die nun nach und nach im von der Zentrifuge betriebenen ON! Index veröffentlicht werden.

    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Michael Schels von der Zentrifuge, Tel. 0173/3516351, E-Mail: ms@zentrifuge-nuernberg.de +++ Gerne hilft auch die Pressesprecherin des OHM weiter: Elke Zapf, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: elke.zapf@ohm-hochschule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Kunst / Design
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).