idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2002 11:07

Förderpreise der GEFMA: Drei Preise im Wert von 18.500 Euro gehen an die FH Nürnberg

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Gleich drei von sieben Preisen, die die GEFMA (Deutscher Verband für Facility Management e. V.) jährlich verleiht, gehen in diesem Jahr an die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg: Der Student Joachim Schnupp erreichte mit seiner bei Prof. Dr. Wolfgang Schneider angefertigten Studienarbeit "Implementierung eines industriellen Facility-Managementsystems am Beispiel einer petrochemischen Anlage in Malaysia" den mit 2.500 Euro dotierten 1. Platz des bundesweit ausgeschriebenen GEFMA-Förderpreis. Der Absolvent Oliver Seibt erhält einen von fünf jeweils mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreisen in der Kategorie Qualitätsmanagement. Und schließlich wird dem Fachbereich Maschinenbau und Versorgungstechnik der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg ein von der Firma Graphisoft gestiftetes Software-Paket im Wert von 15.000 Euro überreicht. Die Preise wurden anlässlich der "Facility Management - Messe und Kongress" am 12. Juni in Düsseldorf verliehen. Prof. Dr. Wolfram Stephan (Leiter des Institut für Energie und Gebäude) vom Fachbereich Maschinenbau und Versorgungstechnik nahm den Preis für den Fachbereich entgegen.

    In Anerkennung besonderer wissenschaftlicher Leistungen verleiht GEFMA mittlerweile seit 5 Jahren seine mit insgesamt 7.500 Euro dotierten Förderpreise an junge Nachwuchswissenschaftler für deren hochqualifizierten Abschluss- und Diplomarbeiten. Hinzu kommt das nun im zweiten Jahr gestiftete Softwarepaket der Firma Graphisoft, das an Einrichtungen vergeben wird, die führend im Bereich des Facility Managements sind.

    Rückfragen richten Sie bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@fh-nuernberg.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).