idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2002 10:45

Presse-Einladung: Situation von Kindern krebskranker Eltern

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    "Mir sagt ja keiner was!": Situation von Kindern krebskranker Eltern
    Studentische Projektgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Trabert (Fachbereich Sozialwesen) entwickeln Homepage und Flyer

    Unter dem Titel "Flüsterpost" entwickelte eine studentische Projektgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Trabert (Fachbereich Sozialwesen) ein Homepage und einen Flyer, um die Situation von Kindern krebskranker Eltern anzusprechen. Mit dem Flyer und der Homepage soll der Dialog zwischen Erwachsenen (Eltern, Erkrankten, erkrankten Eltern) und betroffenen Kindern (Kinder krebskranker Eltern) gefördert und unterstützt werden.
    Mit diesem Thema widmet sich die Projektgruppe einem wichtigen, aber bisher weitgehend vernachlässigten Studienbereich. Die wenigen Untersuchungen, die es vor allem aus dem angloamerikanischen Raum hierzu gibt, deuten darauf hin, dass einerseits die Lebenssituation von betroffenen Kindern durch dieses familiäre Ereignis wesentlich beeinflusst wird. Andererseits fühlen sich die erkrankten Eltern sowie das medizinisch geschulte Fachpersonal im Hinblick auf eine kindgerechte differenzierte krankheitsvermittelnde Kommunikation gegenüber Kindern oft hilflos und überfordert.
    Das Projekt wurde mit rund 10.000 Euro von der Firma Hoffmann La-Roche AG unterstützt.

    Zu einer Präsentation lädt die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Vertreter der Presse herzlich ein:
    Montag, 22. Juli 2002
    Um 14.00 Uhr
    In Raum L 304, Bahnhofstraße 87

    Rede und Antwort stehen Ihnen Prof. Dr. Gerhard Trabert, Frau Dr. Ute Riedel von der Firma Hoffmann La-Roche AG sowie die beteiligten Studierenden.


    Weitere Informationen:

    http://www.kinder-krebskranker-eltern.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).