idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2002 11:02

Presse-Konferenz: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. fördert internationale Aktivitäten

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. fördert internationale Aktivitäten der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg mit 12.500 Euro

    Die Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. lobt für Studierende des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg den "Schwan-STABILO-Förderpreis" in Höhe von insgesamt 12.500 Euro aus. Der Preis richtet sich an ausländische Studierende des Weiterbildungs-Studienganges Internationale Betriebswirtschaft. Ausgezeichnet und mit 2.500 Euro prämiert wird jedes Jahr ein Studierender für eine hervorragende Masterarbeit, außerdem werden 10.000 Euro an bis zu vier ausländische Studierende für herausragende Leistungen im Studium vergeben.
    Anlässlich der erstmaligen Vergabe des Preises an zwei Studentinnen des Weiterbildungs-Studienganges Internationale Betriebswirtschaft lädt die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg zu einem Pressegespräch ein. Ulrich Griebel, Geschäftsführer der Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. sowie Vertreter der Hochschule (Rektor Prof. Dr. Herbert Eichele, Prorektor Prof. Dr. Peter Heß, Prodekan Prof. Dr. Helmut Maurer, Prof. Dr. Dr. Eberhard Feuchtmeyer (Leiter des Weiterbildungsstudienganges Internationale Betriebswirtschaft), Prof. Dr. Klaus Stocker (Leiter des Studienganges International Business) werden Ihnen Rede und Antwort stehen. Im Rahmen der Vorstellung werden die ersten Förderpreise vergeben: Frau Jin Shen aus China und Frau Ashu Sharma aus Indien erhalten jeweils einen Förderpreis über 2.500 Euro.

    Das Pressegespräch findet statt
    am Mittwoch, 17. Juli 2002
    um 11.00 Uhr
    im Raum L 204 (Bahnhofstraße 87)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).