idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2002 12:12

FH Nürnberg lädt ein: Studieninformationstage

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg öffnet ihre Pforten für Studieninteressierte: Am 25. und 26. September finden an der FH Nürnberg die Studieninformationstage statt. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler aus Fachoberschulen, Berufsoberschulen und Gymnasien, um sich ein Bild von den Studienmöglichkeiten an der Nürnberger Fachhochschule zu machen. Zu den Studieninformationstagen erwartet die Hochschule wieder mehrere 1000 Interessenten aus ganz Mittelfranken und umliegenden Regierungsbezirken.

    Während der zweitägigen Veranstaltung bieten Fachbereiche Rundgänge durch die Labors an und stellen ihre Studienangebote vor. Info-Stände und Vorträge der Studienberatung, der Berufsberatung des Arbeitsamtes, Vorstellung des Aktionskreises Ingenieurstudium, des Fördervereins I.C.S. - international co-operative studies e. V., und von "girls go tech" runden das Angebot ab.

    Zum Programm ist ein Faltplatt erschienen. Es kann im Internet unter www.fh-nuernberg.de heruntergeladen werden oder bei der Studienberatung der Hochschule, Keßlerstraße 16, 90489 Nürnberg, Tel. 0911/5880-4328, E-Mail: zib@fh-nuernberg.de abgeholt oder angefordert werden.

    Rückfragen richten Sie bitte an die Studienberatung, Herrn Marko Artz, Tel. 0911/5880-4327.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).