idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2013 09:32

Informationsabend: Technik berufsbegleitend studieren

Astrid Maul Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm

    Technische Hochschule Nürnberg und Verbund IQ informieren im Juli über ihre Weiterbildungsangebote

    In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Nürnberg veranstaltet die Verbund IQ gGmbH einen Informationsabend zu ihren berufsbegleitenden Weiterbildungen. Die Masterstudiengänge „Software Engineering und Informationstechnik“ und „Facility Management“ wenden sich an akademische Fachkräfte mit einschlägiger Berufserfahrung. Beruflich Qualifizierte erhalten am 26. Juli 2013 außer-dem Einblick in das Zertifikat „Facility Management“ und die beiden neuen Lehrgänge „Usability Engineering“ und „Softwareentwicklung“.

    Diesen Herbst starten wieder die Studiengänge „Facility Management“ (Master und Zertifikat) und der Masterstudiengang „Software Engineering und Informationstechnik“ an der Technischen Hochschule Nürnberg. Die Hochschule und Verbund IQ arbeiten bereits seit 13 Jahren als bewährte Partner zusammen. Ganz neu im gemeinsamen Portfolio sind die Lehrgänge „Usability Engineering“ und „Softwareentwicklung“. Beide orientieren sich am aktuellsten Stand der Technik und vermitteln das Fundament für moderne Softwarelösungen.

    Die Weiterbildungsangebote sind nach einem Blended-Learning-Konzept aufgesetzt, das eine flexible und individuelle Gestaltung ermöglicht. Die berufstätigen Studierenden können die Selbstlernphasen – in denen der Unterricht vor- bzw. nachbereitet wird - an ihren persönlichen Ressourcen ausrichten.

    In den Präsenzphasen, die etwa alle sechs Wochen stattfinden, setzten die Dozenten Schwerpunkte und vertiefen einzelne Themen an praktischen Beispielen. Eine webbasierte Plattform mit umfangreichen Skripten und Lehrmaterialien sowie Foren unterstützen die Studierenden zusätzlich.

    Am 26. Juli stehen ab 18:00 Uhr Dozenten, Absolventen und Bildungsberater der Verbund IQ zur Verfügung, um Fragen zu Finanzierung, Ablauf, Inhalten oder Modalitäten zu beantworten.

    Um Anmeldung bei Verbund IQ wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und findet in der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Keßlerplatz 12, KA114/116 statt.

    Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Studiengängen erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Carsten Schmidhuber, Tel. 0911/ 424599-13 oder im Internet unter: http://www.verbund-iq.de


    Bilder

    In den berufsbegleitenden Lehr- und Studiengängen lernen die Teilnehmer anwendungs- und praxisorientiert nach aktuellen Standards
    In den berufsbegleitenden Lehr- und Studiengängen lernen die Teilnehmer anwendungs- und praxisorient ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    In den berufsbegleitenden Lehr- und Studiengängen lernen die Teilnehmer anwendungs- und praxisorientiert nach aktuellen Standards


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).