idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2013 08:58

Erneut im Amt bestätigt

Sigrid Lindstadt Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm

    Wiederwahl als Präsident: Prof. Dr. Michael Braun tritt im März 2014 seine dritte Amtszeit an

    Prof. Dr. Michael Braun ist heute Mittag vom Hochschulrat der Technischen Hochschule Nürnberg im Amt des Präsidenten der Hochschule bestätigt worden. Gleich im ersten Wahlgang wurde er einstimmig von den zwölf Mitgliedern des Hochschulrats gewählt.

    Insgesamt hatte der Hochschulrat heute über die vier verbliebenen Bewerberinnen und Bewerber für das Präsidentenamt abgestimmt, die sich am 24. Juni den Mitgliedern des Hochschulrats und der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt hatten. Ursprünglich gab es 16 Bewerberinnen und Bewerber auf die bundesweite Ausschreibung, aus denen die Findungskommission drei Kandidaten und eine Kandidatin für die Vorschlagsliste auswählte.

    Dritte Amtszeit ab 15. März 2014
    Der Hochschulrat entschied sich für Prof. Dr. Michael Braun, der unmittelbar nach dem Wahlgang die Annahme der Wahl gegenüber dem Wahlleiter erklärte. Am 15. März 2014 tritt er seine dritte Amtszeit als Präsident an und wird dann Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm sein. Die Wahl gilt vorbehaltlich der Bestellung durch das Bayerische Staatsministeri-um für Wissenschaft, Forschung und Kunst, die in den nächsten Tagen erwartet wird.

    Prof. Dr. Michael Braun ist seit 1994 als Professor für Angewandte Physik an der Hochschule tätig. Seit dem Jahr 2000 ist er Mitglied der Hochschulleitung und war zunächst als Prorektor für Forschung und Entwicklung, Wissens- und Technologietransfer, Weiterbildung und Sonderprojekte zuständig. Seit März 2006 war Prof. Dr. Michael Braun Rektor, seit Oktober 2007 ist er Präsident der Hochschule.

    Der Präsident vertritt die Hochschule nach außen und ist insbesondere für den akademischen Bereich und die Angelegenheiten der zentralen Einrichtungen zuständig. Er gibt die Initiativen zur Entwicklung der Hochschule, entwirft die Grundsätze der hochschulpolitischen Ziele und bestimmt die Richtlinien für die Erledigung der Aufgaben der Hochschulleitung. Neben vielen weiteren Aufgaben vertritt der Präsident die Hochschule auch in zahlreichen externen Organisationen.

    Prof. Dr. Michael Braun gilt als einer der Väter des Energie Campus Nürnberg und der Initiative hochschule dual. Er hat maßgeblich die Entwicklung der Hochschule zur Technischen Hochschule vorangetrieben. Er ist derzeit Vorsitzender des Hochschulverbunds „Hochschule Bayern", der Interessenvertretung der Hochschulen in Bayern.

    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Bilder

    Prof. Dr. Michael Braun
    Prof. Dr. Michael Braun

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Michael Braun


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).