idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2013 09:02

Akkreditierung von Studiengängen der HfTL verlängert

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Mit dem Siegel der ASIIN hat die Akkreditierungskommission für Studiengänge die Akkreditierung der von der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) angebotenen Bachelor – und Masterstudiengänge bis zum Jahr 2018 verlängert.

    Die ASIIN verlängerte auf ihrer Sitzung am 28. Juni 2013 die Akkreditierung der direkten Bachelorstudiengänge Informations- und Mediendesign sowie Kommunikations- und Medieninformatik und des Masterstudiengangs Informations- und Kommunikationstechnik bis zum 30. September 2018.

    Mit der Akkreditierung als eines der Werkzeuge der externen Qualitätssicherung wird der HfTL von unabhängiger Seite die Qualität von Lehre und Studium sowie die Konformität mit dem Bologna-Prozess bestätigt.

    Im Namen der European Quality Assurance Network for Informatics Education e.V. und des European Network for the Accreditation of Engineering Education hat die ASIIN unseren direkten Studiengängen das Euro-Inf® beziehungsweise EUR-ACE® Label verliehen. Diese Qualitätssiegel für Bachelor- und Masterstudiengänge demonstrieren, dass unsere Studiengänge international anerkannten Standards der Informatik- beziehungsweise Ingenieurausbildung entsprechen.

    „Mit der Akkreditierung unserer Studiengänge erhalten wir die Bestätigung für die hohe Qualität in der Lehre an der HfTL. Unsere Studierenden profitieren nicht nur während des Studiums, sondern auch beim späteren Berufseinstieg, denn immer mehr Arbeitgeber legen Wert auf Abschlüsse akkreditierter Studiengänge“, bestätigt Prof. Dr. Jean-Alexander Müller, Prorektor Studium und Forschung an der HfTL.

    Die ASIIN ist Partnerin für Hochschulen bei der Akkreditierung für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften, der Mathematik
    und der Lehrämter.

    Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom AG.
    Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Sie bildet rund 1.000 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-leipzig.de


    Bilder

    Lehre an der HfTL
    Lehre an der HfTL


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Lehre an der HfTL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).