idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.11.2002 10:29

Doppeldiagnose: Zwischen Sucht und Psychiatrie. Einladung zum Pressegespräch

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Sperrfrist: Donnerstag, 12.12.02, 13.00 Uhr

    Doppeldiagnose: Zwischen Sucht und Psychiatrie - Wegweiser für Beratungsstellen - Projekt wurde von Lilith e. V. initiiert

    "Psychiatrische Erkrankungen" und "Sucht" treten bei Patienten häufig gemeinsam auf: Einerseits können Suchtstoffe (z. B. LSD) psychiatrische Erkrankungen hervorrufen, andererseits können psychiatrische Erkrankungen Sucht zur Folge haben (z. B. Alkoholsucht). Einrichtungen, die Patienten mit einer derartigen "Doppeldiagnose" behandeln, sind allerdings rar - und vor allem: hochspezialisiert auf bestimmte Kombinationen an Suchterkrankungen, psychiatrische Erkrankungen und Zielgruppen.
    Der Fachbereich Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg und das Sozialreferat der Stadt Nürnberg haben im Rahmen einer Projektarbeit gemeinsam eine Broschüre "Zwischen Psychiatrie und Sucht: Doppeldiagnose. Ein Wegweiser für Beratungsstellen zur Weitervermittlung und Information" herausgegeben. Dieser Wegweiser, der über den Buchhandel vertrieben werden wird, enthält ein Verzeichnis über nahezu alle Einrichtungen dieser Art bundesweit.
    Diese Broschüre wollen Ihnen die Herausgeber, Prof. Gerlinde Schröder, Diplomsozialpädagogin Ulrike Schmidt (beide vom Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Nürnberg) und Georg Hopfengärtner (Suchtbeauftragter der Stadt Nürnberg) gemeinsam mit den Studierenden, die die Broschüre erarbeitet haben, im Rahmen eines Pressegesprächs vorstellen.
    Hierzu laden wir Sie ein:
    Am Donnerstag, 12. Dezember 2002
    um 12.30 Uhr
    Raum L304 (Bahnhofstraße 87, 90402 Nürnberg)

    Initiiert wurde das Projekt von Lilith e.V. Die Broschüre wurde anlässlich der Akademischen Jahrfeier der Fachhochschule bereits mit dem Förderpreis der Sparkasse Nürnberg (3000.- Euro) ausgezeichnet.

    Bitte teilen Sie dem Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit, ob Sie an dem Pressegespräch teilnehmen werden.
    Rückfragen richten Sie bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@fh-nuernberg.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).