idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2014 11:39

Weiterbildung für Meister, Techniker und Ingenieure

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Verbund IQ und TH Nürnberg mit Informationsabenden für neue Hochschulzertifikate im Maschinenbau

    Bedarfsgerecht und kostengünstig sollen moderne Produktionsprozesse sein. Die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH aus Nürnberg greift diese Erfordernisse mit neuen Lehrgängen in ihrem Portfolio auf. Die Angebote richten sich an Meister, Techniker und Ingenieure aus dem produktionsnahen Umfeld und vermitteln den Teilnehmern sowohl technisches Wissen als auch Management-Know-how. Bereits im Februar und März gibt Verbund IQ Einblick in die neuen Zertifikatslehrgänge „Supply Chain Engineering“, „Industrial Engineering“ sowie „Methodischer Konstruktionsprozess“ und informiert über Inhalte und organisatorische Details.

    Ab Juni 2014 startet die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg drei neue Lehrgänge, speziell für Meister, Techniker und Ingenieure. An zwei Informationsabenden erhalten Interessierte jetzt detaillierte Informationen aus erster Hand. Organisatoren wie Professoren der Weiterbildungen stehen zur Verfügung, um Fragen zu Inhalten und Ablauf zu beantworten.
    Am 26. Februar 2014 werden die Zertifikatslehrgänge „Supply Chain Engineering“ und „Industrial Engineering“ vorgestellt. Im Lehrgang „Supply Chain Engineering“ lernen die Teilnehmer, welche Bedeutung der ganzheitliche Blick auf Produktionsprozesse und Produktentwicklung eines Unternehmens hat, um daraus lösungsorientierte Wertschöpfungsketten abzuleiten. In „Industrial Engineering“ erwerben Sie das Know-how, um Produktionsprozesse und industrielle Wertströme produktiver zu planen und zu gestalten.
    Am 19. März 2014 wird zusätzlich der Lehrgang „Methodischer Konstruktionsprozess“ vorgestellt. Im Rahmen dieser Qualifizierung lernen Teilnehmer, Konstruktionsaufgaben zu strukturieren und ihre Projekte sowohl kreativ als auch methodisch anzugehen. Neben Standardwerkzeugen wie CAD werden auch generative Fertigungsverfahren und Simulationswerkzeuge erläutert.

    Die Informationsabende sind kostenfrei und finden jeweils am 26. Februar 2014 und am 19. März 2014 um 18:00 Uhr in der TH Nürnberg statt. Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Cornelia Horn, Tel. 0911/ 42 45 99-17


    Weitere Informationen:

    http://www.verbund-iq.de/lehrgaenge/zertifikat-industrial-engineering
    http://www.verbund-iq.de/lehrgaenge/zertifikat-supply-chain-engineering
    http://www.verbund-iq.de/lehrgaenge/zertifikat-methodischer-konstruktionsprozess


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).