idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2003 15:53

Studienführer für das Sommersemester 2003 erhältlich

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Wer sich für ein Studium an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, der mit rund 7.500 Studierenden zweitgrößten Fachhochschule Bayerns, interessiert oder aber bereits Studierender ist, sollte sich aufmachen: Soeben ist der Studienführer der Hochschule für Sommersemester 2003 erschienen. Der Studienführer enthält Informationen rund ums Studium und insbesondere zu den an der FH Nürnberg angebotenen Studiengängen. Genannt sind auch alle wichtigen Ansprechpartner innerhalb und im Umfeld der Hochschule, die bei Fragen zur Verfügung stehen. Erhältlich ist der Studienführer gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 2,- Euro in der Universitäts-Buchhandlung Büttner & Schweitzer, Adlerstr. 10-12, 90403 Nürnberg, im Buchhaus Campe, Karolinenstr. 13, 90403 Nürnberg, in der Buchhandlung Korn & Berg, Hauptmarkt 9, 90403 Nürnberg, im Fachcenter Popp, Keßlerplatz 17, 90489 Nürnberg (ISSN: 1618-5013) sowie im Ohm-Shop der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Prinzregentenufer 47 (Öffnungszeiten montags bis mittwochs sowie freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr).

    Rückfragen richten Sie bitte an das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@fh-nuernberg.de. Journalisten können den Studienführer unter der angegebenen Nummer kostenlos anfordern.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).