idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2014 07:14

QualiTeFa: Weiterbildung mit Auszeichnung

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Verbund IQ erhält DGFP-Preis für erfolgreiche Weiterbildungspartnerschaften zwischen Hochschulen und Unternehmen

    Nürnberg, 01. Dezember 2014 – Die Deutsche Gesellschaft für Personal-führung (DGFP) würdigte die Weiterbildungspartnerschaft zwischen SKF GmbH und Verbund IQ. Das gemeinsame Weiterbildungskonzept „Quali-fizierung für technische Fachkräfte“ (QualiTeFa) wurde am 26. November 2014 mit dem DFGP-Preis für besonders zukunftsweisende Weiterbildungsangebote ausgezeichnet. Insgesamt 55 SKF Mitarbeiter wurden bisher durch QualiTeFa im Unternehmen weitergebildet. Ziel dabei ist es, Facharbeitern, Meistern und Technikern, die sich weiterbilden und entwickeln wollen, neue Chancen im Management der Produktion zu bieten. Gleichzeitig wird so der Personalbedarf im produktionsnahen Ingenieur-bereich gedeckt.

    Im Rahmen des Quartera Kongresses wurde am 26. November 2014 zum zweiten Mal der DGFP-Preis verliehen. Die renommierte Deutsche Gesell-schaft für Personalführung (DGFP) ehrt mit dieser Auszeichnung Weiterbildungspartnerschaften zwischen Hochschulen und Unternehmen. Eine acht-köpfige Jury hat unter 34 Bewerbungen die „Qualifizierung für technische Fachkräfte“ (QualiTeFa) von Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH und SKF GmbH Schweinfurt zum Sieger gekürt. Das Konzept umfasst Trainings in Soft Skills ebenso wie eine Weiterbildung im Maschinenbau auf akademischem Niveau für Techniker, Meister und Facharbeiter. Die Inhalte wurden von der Technischen Hochschule Nürnberg, die hinter Verbund IQ steht, zertifiziert und von deren Professoren übernommen.

    Ehrung für Lösungen gegen Fachkräftemangel
    Die Jury lobte vor allem die vorbildliche Verschmelzung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten der TH Nürnberg und SKF. Mit dem Weiterbildungskonzept von Verbund IQ konnten 55 Mitarbeiter bei SKF auf eine produktionsnahe Führungsfunktion vorbereitet werden. Dieses Engagement ehrte die DGFP vor allem in Hinblick auf den Fachkräftemangel im technischen Bereich: „Die akademische, besonders die berufsbegleitende Weiterbildung, wird in Zeiten des Fachkräftemangels Wettbewerbsfaktor für Unternehmen und die Gewinnung und Bindung von Nachwuchskräften sein", kommentierte Katharina Heuer, DGFP-Geschäftsführerin.

    Wolfgang Sutterlüti, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung bei der SKF GmbH, ist stolz: „Die Ehrung ist das Tüpfelchen auf dem i für unser Engagement. Für uns wichtig war dabei, dass wir mit QualiTeFa den spürbaren Mangel an Ingenieuren auffangen und hochmotivierten Mitarbeitern aus der Produktion eine interessante Perspektive im Unternehmen bieten konnten.“ Ursula Baumeister, Geschäftsführerin der Verbund IQ gGmbH, blickt positiv in die Zukunft: „Wir sind sehr stolz, auf diese Anerkennung für unseren innovativen Ansatz. Wir haben mit QualiTeFa eine Grundlage geschaffen, auf der wir aktuell auch mit anderen Unternehmen in der Region Gespräche über Personalentwicklungskonzepte führen, die künftigen Entwicklungen und Anforderungen proaktiv begegnen.“

    Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung hat mit Unterstützung von SWOP, Veranstalter des Quartera Kongress, eine Preisverleihung für die beste Implementierung von akademischer Weiterbildung in die Personalentwicklung initiiert: den DGFP-Preis für erfolgreiche Weiterbildungspartnerschaften zwischen Hochschulen und Unternehmen. Dabei gilt es, gelungene partnerschaftliche Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen zu würdigen und zu prämieren. Beim Quartera Kongress 2014 wurde der DGFP-Preis zum zweiten Mal verliehen.


    Bilder

    Die Deutsche Gesellschaft für Personalentwick-lung zeichnete zum zweiten Mal drei Weiterbil-dungskooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen aus.
    Die Deutsche Gesellschaft für Personalentwick-lung zeichnete zum zweiten Mal drei Weiterbil-dungskoo ...
    Foto: Christoph Schöning
    None

    Glückliche Gewinner des DGFP-Preises: Dr. Ur-sula Baumeister, Geschäftsführerin Verbund IQ und Wolfgang Sutterlüti, Leiter Personal- und Or-ganisationsentwicklung bei der SKF GmbH (v.l.n.r.).
    Glückliche Gewinner des DGFP-Preises: Dr. Ur-sula Baumeister, Geschäftsführerin Verbund IQ und Wolfg ...
    Foto: Christoph Schöning
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Die Deutsche Gesellschaft für Personalentwick-lung zeichnete zum zweiten Mal drei Weiterbil-dungskooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen aus.


    Zum Download

    x

    Glückliche Gewinner des DGFP-Preises: Dr. Ur-sula Baumeister, Geschäftsführerin Verbund IQ und Wolfgang Sutterlüti, Leiter Personal- und Or-ganisationsentwicklung bei der SKF GmbH (v.l.n.r.).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).