idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2003 11:10

Die Zusammenarbeit mit der Universität Rom trägt erste Früchte

Sigrid Lindstadt Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Das Fachsprachenzentrum CLASS (Center for Languages of Applied Sciences and Studies) des Fachbereichs Allgemeinwissenschaften der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg hat mit namhaften Institutionen Zusammenarbeitsverträge, um international anerkannte Sprachzertifikate vergeben zu können. Partner sind die Industrie- und Handelskammern in London, Paris und Madrid für die die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule als Prüfzentrum fungiert, sowie die Universität Rom.
    In der vorlesungsfreien Zeit, Ende Februar, unterzogen sich 6 Prüflinge einer zweitätigen Prüfung (Prüfungszeit 330 Minuten) um das renommierte IT-Zertifikat (IT-Certificato di Italiano come L2, Livello Avanzato superiore) zu erwerben, welches an allen italienischen Hochschulen, ohne weitere Sprachprüfung, zum Studium berechtigt und den Weg in die italienischen Ministerien öffnet.
    Als Vorbereitung auf die Sprachprüfung bietet das Fachsprachenzentrum CLASS spezielle Sprachkurse an.
    Alle 6 Prüflinge, darunter erstmals eine Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erreichten hervorragende Ergebnisse, die in den Einzelnoten aus-schließlich mit "buono" und "ottimo" bewertet wurden.
    "Ein toller Erfolg", freuen sich Frau Dottoressa Anna-Maria Giannico, verantwortlich für Vorbereitung und Durchführung der Prüfung und Prof. Dr. Manfred Lehmann, der Dekan des Fachbereichs Allgemeinwissenschaften, dem Träger des Fachsprachzentrums.


    Weitere Informationen:

    Kontakt: Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg
    Fachbereich Allgemeinwissenschaften
    www.fh-nuernberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).