idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.2015 11:37

Erstmals über 100 Deutschlandstipendien vergeben

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Viele Unternehmen fördern Studierende der TH Nürnberg

    Erstmals vergibt die Technische Hochschule Nürnberg mehr als 100 Deutschlandstipendien. Genau 103 Studierende erhielten Anfang Dezember im Rahmen einer Feierstunde ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium. „Immer mehr Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen fördern Studierende der TH Nürnberg und finanzieren ein Deutschlandstipendium“, betonte Prof. Dr. Niels Oberbeck, Vizepräsident der TH Nürnberg, bei der Stipendienfeier und bedankte sich bei den Förderern. „Erst durch Ihr großzügiges Engagement sind diese Stipendien möglich.“ Die Studierenden erhalten im akademischen Jahr 2015/2016 eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro. Die Summe wird je zur Hälfte durch den Bund und den jeweiligen Förderer finanziert.

    Unter den Stipendiatinnen und Stipendiaten finden sich sehr viele interessante und bemerkenswerte Lebensläufe. Die Geförderten engagieren sich in hohem Maße sozial oder ehrenamtlich und zeichnen sich durch ihre herausragenden akademischen Leistungen aus. „Besonders hervorzuheben ist, dass viele der Geförderten vor dem Studium eine Berufsausbildung erfolgreich absolvierten, einige haben sich den Weg an die Hochschule vom qualifizierenden Hauptschulabschluss aus erarbeitet, andere bringen einen Migrationshintergrund mit“, erläuterte Michael Haas, Referent für Stipendien und Preise an der TH Nürnberg. Besonders stolz ist er auf eine weitere Gruppe: „Fast 80 Prozent der Stipendiatinnen und Stipendiaten sind die ersten in ihrer Familie, die ein Hochschulstudium aufnehmen.“

    Die Förderer des Deutschlandstipendiums an der TH Nürnberg im akademischen Jahr 2015/2016 sind:
    - Absolventen- und Förderverein der Fakultät Betriebswirtschaft e.V.
    - Absolventen- und Förderverein der Fakultät Werkstofftechnik e.V.
    - Accenture Dienstleistungen GmbH
    - APROVIS Energy Systems GmbH
    - Atotech Deutschland GmbH
    - Aufzugswerke Schmitt+Sohn GmbH & Co. KG
    - Backer-Bau GmbH Bauunternehmung
    - Baumüller Nürnberg GmbH
    - BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
    - BIONORICA SE
    - Bosch Industriekessel GmbH
    - BROCHIER Holding GmbH + Co. KG
    - Bund der Freunde der Technischen Hochschule Nürnberg e.V.
    - CLEAR GROUP
    - Continental AG
    - Dematic GmbH
    - Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
    - Diehl Stiftung & Co. KG
    - Dipl.-Kfm.-Hermann-Weiler-Stiftung
    - Elektrobit Automotive GmbH
    - FERCHAU Engineering GmbH
    - Franz Kassecker GmbH
    - GAUFF GmbH & Co. Engineering KG
    - Hetzner Online GmbH
    - HMG Systems Engineering GmbH
    - International Co-operative Studies (I.C.S.) e.V.
    - imbus AG
    - Immowelt AG
    - Infiana Germany GmbH & Co. KG
    - Infoteam Software AG
    - Intego GmbH
    - Jochen Loos
    - Mesago Messe Frankfurt GmbH, Stuttgart
    - Morgan Advanced Materials Haldenwanger GmbH
    - Mut zum Studium (Stiftung Mercator)
    - Nürnberger Astronomische Gesellschaft e.V.
    - Oehmke + Herbert Planungsgesellschaft im Bauwesen mbH
    - ProLeiT AG
    - PSD Bank Nürnberg eG
    - Rauschert GmbH
    - Rudolf Schmidt-Burkhardt Gedächtnis Stiftung
    - SCHULTHEISS Wohnbau AG
    - SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG
    - STAEDTLER-Stiftung
    - Stiftung NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
    - Stiftung Studium, Wissenschaft, Kunst
    - SÜSS Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
    - uniVersa Lebensversicherung a.G.
    - Verein Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
    - ZF Friedrichshafen AG

    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Michael Haas, Tel. 0911/5880-4030, E-Mail: mi.haas@th-nuernberg.de
    Gerne hilft auch die Hochschulkommunikation weiter, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Bilder

    Foto: Michael Zimmermann
    Foto: Michael Zimmermann

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Foto: Michael Zimmermann


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).