idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.1998 00:00

Nicht jeder neu - Standards für Aderntests

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Arteriosklerotische Veränderungen sollten standardisiert untersucht werden - das ist das Ziel einer internationalen Spezialistentagung in Greifswald im Foschungsverbund Community Medicine

    Nicht jeder neu
    Arteriosklerose-Beurteilung durch standardisierte bildgebende Verfahren

    Die Neurologie-Klinik, geleitet von Prof. Dr. med. Christof Kessler, sammelt ein weiteres Mal namhafte Wissenschaftler zu einer Tagung - diesmal zusammen mit der amerikanischen Universität in Winston/Salem. Am 17. September 1998 geht es um die Standardisierung von bildgebenden Verfahren (also Magnetresonanz-Tomographie/MR, Computer-Tomographie/CT und Ultraschalluntersuchung). Mit deren Hilfe soll der Verlauf von arteriosklerotischen Veränderungen der herz- und hirnversorgenden Gefäße, besonders in der arteria carotis, nachvollzogen werden.

    Die Tagung ist in enger Verbindung mit unserem Forschungsschwerpunkt Community Medicine zu sehen. Dazu paßt auch, daß eine Vielzahl von Rednern aus dem In- und Ausland ihre Ergebnisse vorstellen und mit den hundert erwarteten Gästen diskutieren möchten. Die Tagung wendet sich vor allem an Internisten, Neurologen und Pathologen, aber natürlich auch an alle anderen, die an Community Medicine interessiert sind und daran mitarbeiten. Denn ein standardisiertes Untersuchungsverfahren ist für eine epidemiologische Studie natürlich stark wünschenswert. Die Tagung soll also zukünftige Strategien und diagnostische Möglichkeiten für solche Standardisierung diskutieren. Spätestens nach der Tagung wird nicht jeder neu standardisieren.

    Die Redner und Gäste aus Miami, Winston, Neapel, Paris, Warschau, Kopenhagen, aus der Ukraine, der Schweiz und aus Deutschland kommen am 17. September von 8.30 bis 18 Uhr im Berufsbildungswerk Greifswald in der Pappelallee zusammen.

    Informationen zur Tagung erfahren Sie sicher gerne von
    Herrn Dr. med Ulf Schminke und Frau Lillian Motsch,
    Klinik für Neurologie,
    Ellernholzstraße 1-2,
    17487 Greifswald,
    Tel. 03834-86-6809 und 0172-7416986, Fax 03834-86-6875,
    e-mail: schminke@neurologie.uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).