idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2016 12:21

Akademische Grade werden in der historischer Aula Universität Greifswald verliehen

Jan Meßerschmidt Presse- und Informationsstelle
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald verleiht am 18. November 2016 im Rahmen eines Festaktes wieder akademische Grade. Seit dem Frühjahr wurden fünf Habilitationen und 94 Promotionen erfolgreich abgeschlossen. Während des Festaktes wird auch die Ehrendoktorwürde an Dr. Antje Jackelén, Erzbischöfin der Schwedischen Kirche übergeben. Der Festakt in der historischen Aula beginnt in diesem Jahre bereits um 10:00 Uhr. Die Medien sind herzlich eingeladen.

    Den Festvortrag hält Prof. Dr. Martin Exner. Er ist Direktor des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit am Universitätsklinikum Bonn. Sein Thema: Hygiene – eine Erfolgsgeschichte für die Öffentliche Gesundheit – auf dem Weg zur Globalen Gesundheit.

    Mit der Verleihung der Würde einer Doktorin der Theologie honoris causa ehrt die Theologische Fakultät die Erzbischöfin von Uppsala und Primas der Kirche von Schweden Frau Dr. Antje Jackelén (61). Gewürdigt wird damit ihr bedeutender Beitrag zum Dialog von Theologie und Naturwissenschaften im internationalen Kontext. Dr. Antje Jackelén gibt dem Protestantismus und seinem wissenschaftlichen, reformatorischen und humanistischen Erbe in einer religionshistorisch vielfach neuen Situation eine unverkennbare öffentliche Stimme der Orientierung. Dr. Antje Jackelén verbindet internationale wissenschaftliche Brillanz und einen weit über die Fachgrenzen der Theologie hinaus gespannten Diskurs vor allem mit den Naturwissenschaften mit einer tief verwurzelten Frömmigkeit.

    Verleihung akademischer Grade
    Freitag, 18. November 2015, 10:00 Uhr
    Aula der Universität Greifswald
    Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Presse- und Informationsstelle
    Domstraße 11, 17489 Greifswald
    Telefon 03834 86-1150
    pressestelle@uni-greifswald.de
    https://www.uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).