idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2016 16:38

Prof. Dr. Steffen Fleßa ist neuer Prorektor an der Universität Greifswald

Jan Meßerschmidt Presse- und Informationsstelle
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    In der Senatssitzung am 17. November 2016 wurde Prof. Dr. Steffen Fleßa zum Prorektor für Studium, Lehre, Weiterbildung und Satzungsangelegenheiten gewählt. Er wurde vom Senat der Universität Greifswald in geheimer Abstimmung als Prorektor gewählt. Prof. Fleßa nahm die Wahl an und übernimmt somit ab sofort die Aufgaben des Prorektors.

    Der erweiterte Senat der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald hat in hochschulöffentlicher Sitzung die Prorektorenwahl durchgeführt. Der Professor für Betriebswirtschaftslehre war der einzige Kandidat, der sich zur Wahl stellte und vom engeren Senat nominiert wurde. Vorgeschlagen hatte ihn die amtierende Rektorin Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber.

    Prof. Dr. Steffen Fleßa ist seit Dezember 2004 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Mit seinem Kollegen Prof. Dr. Walter Ried hat er den erfolgreichen Masterstudiengang „Health Care Management“ an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Greifswald aufgebaut. Von April 2010 bis März 2012 war Steffen Fleßa Studiendekan und von April 2012 bis März 2014 Prodekan der Fakultät. Seine Forschungstätigkeit erstreckt sich über die Fachgebiete „Gesundheitsmanagement“, „Operations Research im Gesundheitswesen“, „Gesundheitswesen in Entwicklungsländern“ sowie „Management von karitativen Nonprofit-Organisationen“.

    Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg war er für fünf Jahre Dozent am Masoka Management Training Institute in Tansania. 1996 promovierte Steffen Fleßa in Erlangen-Nürnberg und arbeitete anschließend als Berater der Evangelisch-lutherischen Kirche in Tansania. 1998-2003 war er Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Am Hygieneinstitut der Universität Heidelberg hatte Steffen Fleßa zwischen 2003 und 2004 die Professur für Internationale Gesundheitsökonomik inne. Im Februar 2004 wurde er mit dem Thema „Gesundheitsreformen in Entwicklungsländern“ und „Malaria und AIDS: gesundheitsökonomische Analysen auf Grundlage von Disease Dynamics Modellen“ habilitiert.

    Ansprechpartnerin und Ansprechpartner an der Universität Greifswald

    Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister
    Senatsvorsitzende
    Institut für Geographie und Geologie
    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17, 17489 Greifswald
    Telefon 03834 86-4592
    schaf@uni-greifswald.de

    Prof. Dr. Steffen Fleßa
    Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement
    Friedrich-Loeffler-Straße 70, 17489 Greifswald
    Telefon 03834 86-2477
    steffen.flessa@uni-greifswald.de


    Bilder

    Prof. Dr. Steffen Fleßa
    Prof. Dr. Steffen Fleßa
    Kilian Dorner / Universität Greifswald
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Steffen Fleßa


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).